Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ehrenamt 2022 - Franz Teufel ( Ruderverein Steyr 1888 ) aus Steyr

Franz Teufel ( Ruderverein Steyr 1888 ) aus Steyr

Fotocredit: privat

Franz, der Unermüdliche. Seit unglaublichen 52 Jahren ist Franz Mitglied im Ruderverein Steyr. In diesen fünf Jahrzehnten hat er stets einen Beitrag zum Vereinsgeschehen geleistet und ist aus dem Vorstand nicht wegzudenken. Mit seinen 71 Jahren und trotz altersbedingter Wehwehchen, steigt er noch mehrmals wöchentlich ins Ruderboot und spult fleißig Kilometer auf der Enns ab. Dabei kümmert sich Franz gewissenhaft und mit Schmäh um unsere Ruder-InteressentInnen. Er hat schon unzähligen seine Begeisterung zum Rudersport weitergegeben und so Mitglieder angeworben. Das Bootshaus ist sein zweites zu Hause. Er pflegt die Anlage wie seinen eigenen Garten und versorgt nach den Ausfahrten die SportlerInnen mit kühlen Getränken oder einem leckeren Kaffee. Obwohl Franz seine Pension in Ruhe genießen könnte, ist er ständig am Tun. Er begibt sich auf Sponsorensuche, um den Nachwuchs finanziell zu unterstützen. Vor einigen Jahren hat er diesen sogar noch selbst im Training und bei Wettkämpfen betreut.


Weitere Einreichungen


Weitere Artikel zu diesem Thema

Rescue-Day im Feuerwehrabschnitt Freistadt Nord: Kameraden trainierten technische Hilfeleistung

Rescue-Day im Feuerwehrabschnitt Freistadt Nord: Kameraden trainierten technische Hilfeleistung

LEOPOLDSCHLAG. Beim Rescue Day trainierten die Feuerwehrkameraden des Abschnitts Freistadt Nord ihre Fähigkeiten in der technischen Hilfeleistung ...

Martina Gahleitner
Sanitäter-Ausbildung auf höchstem Niveau: Neuer Skillqube-Monitor für Rotes Kreuz Gallneukirchen

Sanitäter-Ausbildung auf höchstem Niveau: Neuer Skillqube-Monitor für Rotes Kreuz Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Über einen modernen Skillqube-Simulationsmonitor freut sich das Rote Kreuz Gallneukirchen. Mit einer Spende von 500 Euro hatte ...

Mag. Jacky Stitz
Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

VÖCKLABRUCK. Rund 250 freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Zivildiener sind an der Rotkreuz-Ortsstelle Vöcklabruck im Einsatz, um ...

Wolfgang Macherhammer

Wechsel nach 35 Jahren: Agnes Penner löst Klaus Fürst an der Spitze der Rotkreuz-Ortsstelle Lembach ab

LEMBACH. Nach 35 Jahren geht die Ära Fürst zu Ende: Der bisherige Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle in Lembach, Klaus Fürst, tritt zurück in ...

Martina Gahleitner
Feuerwehrer im Abschnitt Unterweißenbach leisteten 150.000 Stunden

Feuerwehrer im Abschnitt Unterweißenbach leisteten 150.000 Stunden

KÖNIGSWIESEN. Auf ein arbeitsintensives Jahr blickten die Kameraden des Feuerwehr-Abschnitts Unterweißenbach zurück.

Martina Gahleitner
Freiwilligen Helfern aus Engerwitzdorf gedankt

Freiwilligen Helfern aus Engerwitzdorf gedankt

ENGERWITZDORF. Zahlreiche Veranstaltungen wie der Weinherbst, diverse Sprechtage, die Sandkistenaktion und der Adventmarkt wurden im Vorjahr ...

Paulina Straßer