Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zahlreiche Publikums- und Fachmessen rund um das Thema Bauen, Sanieren, Wohnen und Einrichten finden österreichweit in Messe- und Veranstaltungszentren statt. Wir haben die Messen von Wien bis Salzburg unter die Lupe genommen.

Pool- und Gartenliebhaber kommen bei der Tullner Messe auf ihre Kosten. (Foto: Alexandre Zveiger/AdobeStock)
Pool- und Gartenliebhaber kommen bei der Tullner Messe auf ihre Kosten. (Foto: Alexandre Zveiger/AdobeStock)

Jährlich werden etwa über 300 Messen in ganz Österreich abgehalten, ein großer Teil davon widmet sich den Themen Bauen und Wohnen. Aktuelle und künftige Trends, Produktinnovationen, die Präsentation einschlägiger Branchendienstleister und jede Menge Information und Service für Hausbauwillige, Sanierer oder Renovierer und sonstige Interessierte machen diese Messen so beliebt.

Auftakt in der Arena Nova

Den Auftakt 2023 macht von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Februar, die Messe „Haus + Garten“ in Wiener Neustadt. Von 9 bis 18 Uhr kann man sich an den vier Tagen von 200 Ausstellern in der Arena Nova beraten lassen. Der Tageseintritt kostet neun Euro (Kinder bis 15 Jahre frei). Und darüber kann man sich informieren: Alarmanlagen, Bad und Sanitär, Balkone, Stiegen, Baustoffe, Dachdecker, Spengler, Fassaden, Fenster, Türen, Finanzierungen, Gartengeräte, Gartenzubehör, Haushaltstechnik, Heizungen, Holz und Zimmerei, Immobilien, Infrarotkabinen, Möbel, Pflanzen, Blumenzwiebeln, Pflasterungen, Photovoltaik, Pools, Renovierungen, Sauna, Saunazubehör, Solaranlagen, Sonnenschutz, Wasseraufbereitungen, Whirlpools, Wintergärten, Zäune, Tore.

Webuild in Wels

Steigende Energiepreise, explodierende Baukosten – ist der geplante Hausbau in Gefahr? Ist Sanieren die bessere Alternative? Was sind künftig nachhaltige und leistbare Wärme- und Energiekonzepte fürs Eigenheim? Wohin geht der Trend bei Heizungen und wann lohnt es sich, die Heizung zu tauschen? Wie werden zukünftige Bauherren auf diese Entwicklungen reagieren? Viele Fragen auf die man sich Antworten erwarten darf bei der „Webuild“ Energiesparmesse Wels von 3. bis 5. März.

Wohnen & Interieur

Österreichs größte Messe für Wohntrends, Möbel, Garten und Design, die „Wohnen & Interieur“, findet von 15. bis 19. März statt. An den fünf Tagen in der Messe Wien kann man sich bei 450 Ausstellern informieren und beraten lassen. Noch mehr Infos sowie Eintrittstickets (Online-Tageskarte 12 Euro/Tagesticket vor Ort 16 Euro) gibt es unter https://www.wohnen-interieur.at/.

Weitere Termine im März

Die Hausbaumesse Steyr findet von 24. bis 26. März in der Stadthalle statt. „Zuerst schauen, dann bauen!“ – unter dem Motto kann man sich zu folgenden Öffnungszeiten informieren: Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Ebenfalls von 24. bis 26. März lädt die Messe „Garten“ in Salzburg ein. Das gewohnte Messeformat wird weitgehend in das neue nachhaltige Messeformat E-XPO 5020 integriert und findet im Messezentrum statt. Von 23. bis 26. März 2023 geht auch die Messe „pool + garden“ Tulln über die Bühne. Jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentieren 300 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Whirlpools, Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung, Beschattung, Sommergärten und Wintergärten.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Saatband selbst machen

Saatband selbst machen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das neue Gartenjahr. Dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich Saatbänder selbst zu machen. ...

Tips - total regional Karin Novak
Naturnah entspannen im eigenen Schwimmteich oder im Naturpool

Naturnah entspannen im eigenen Schwimmteich oder im Naturpool

Wer einen Pool im Garten möchte aber auf viel Chemie verzichten will, der hat mit Schwimmteichen und Naturpools die Qual der Wahl.

Tips - total regional Daniela Toth
Der Weg zum eigenen Hochbeet

Der Weg zum eigenen Hochbeet

Weniger Unkraut, rückenschonendes Arbeiten und eine längere Gartensaison: Das sind nur einige der Vorteile eines Hochbeetes. Als Gestaltungselement ...

Tips - total regional Daniela Toth
Österreichs duales System als
nachahmenswerter Exportschlager

Österreichs duales System als nachahmenswerter Exportschlager

OÖ. Experten sind sich einig, dass das System der dualen Ausbildung in Österreich mit ein Grund dafür ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit ...

Tips - total regional Melanie Oßberger
Energiekosten: Maßnahmen,
die Geringverdienende entlasten

Energiekosten: Maßnahmen, die Geringverdienende entlasten

OÖ. Ob Gas, Pellets oder Wärmepumpe: Fast alle Heizformen haben sich enorm verteuert. Während für viele die Teuerungen zwar unerfreulich ...

Tips - total regional Melanie Oßberger
Förderungen für Wärmedämmung

Förderungen für Wärmedämmung

OÖ. Am effektivsten spart, wer vermeidet. Die Wärmedämmung bildet sowohl bei Neubauten als auch bei älteren Gebäuden, die nachgerüstet ...

Tips - total regional Melanie Oßberger
„Gesundes grün“ im Schlafzimmer: Achtung bei der Pflanzenwahl

„Gesundes grün“ im Schlafzimmer: Achtung bei der Pflanzenwahl

Pflanzen im Schlafzimmer? Klar, wieso eigentlich nicht. Denn sie sind nicht nur dekorativ, sondern können sich auch positiv auf das Raumklima ...

Tips - total regional Mag. Jacky Stitz
Beschattung statt Klimaanlage

Beschattung statt Klimaanlage

OÖ. Angesichts steigender Energiepreise kommen Klimaanlagen mit ihrem hohen Stromverbrauch mehr und mehr auf den Prüfstand.

Tips - total regional Robert Hofer