Fruchtfliegen in der Wohnung: welche Hausmittel dagegen helfen
Wer sie schon einmal hatte, weiß, wie schwierig es manchmal ist, sie wieder loszuwerden. Fruchtfliegen werden durch den Duft von reifem Obst angezogen und oftmals schon beim Einkauf mit nach Hause genommen. Wenn Fruchtfliegen bemerkt werden, muss rasch gehandelt werden.

Denn die ungebetenen Gästen können sich rasch vermehren, schon innerhalb von 24 Stunden. Um Fruchtfliegen vorzubeugen, sollte Obst immer gründlich gewaschen werden, am Besten bereits nach dem Einkauf. Lebensmittelrückstände auf Altglas sollten immer abgespült oder dicht verschlossen und Getränke, insbesondere zuckerhaltige, abgedeckt werden. Auch zu lange lagernder Müll kann Fruchtfliegen anlocken. Abhilfe kann mit einem Fliegengitter geschaffen werden, zumindest für von draußen kommende Fruchtfliegen.
Wenn die kleinen Insekten nun Einzug in der Wohnung oder im Haus gefunden haben, kann zuerst mit einfachen Hausmitteln anstatt mit chemischen Substanzen gehandelt werden. Etwa kann man Wasser, Essig und Spülmittel zusammen verrühren und im Wohnraum aufstellen. Die Fruchtfliegen werden vom Essig angezogen, durch das Spülmittel ertrinken sie im Wasser. Ebenfalls hilft eine halbe Zitrone, die mit Nelken besetzt ist, gegen die Fliegen. Durch den intensiven Geruch werden sie aus der Wohnung vertrieben.
Eine Lebendfalle ist ebenfalls schnell und einfach gebaut. Dazu kann eine Bananenschale in eine offene Plastiktüte gelegt werden, dann heißt es warten. Nach kurzer Zeit sammeln sich die Plagegeister auf dem Obst, sodass die Tüte nur mehr rasch verschlossen und im Freien wieder geöffnet werden muss.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden