Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tipps für das Dachgeschoß beim Neubau

Tips Logo Rosina Pixner, 21.02.2023 10:51

OÖ. Der Energiesparverband Oberösterreich empfiehlt eine ausreichende Wärmedämmung nach oben (oberste Geschoßdecke beziehungsweise Dach) ist sehr wichtig und kann die Wärmeverluste um bis zu 30 Prozent reduzieren. Auf eine ausreichende Dämmung von Wänden zum unbeheizten Dachraum sollte geachtet werden.

Der Dachstuhl muss sorgfältig ausgeführt werden. (Foto: Wodicka)
Der Dachstuhl muss sorgfältig ausgeführt werden. (Foto: Wodicka)

Richtig ausgeführter Feuchtigkeitsschutz (Schutz vor Kondenswasser und Schlagregen) ist sehr wichtig. Damit Bauschäden vermieden werden, müssen Dachkonstruktionen nach heutigem Stand der Technik nach außen diffusionsoffen sein und nach innen über eine Dampfbremse verfügen. Die Dampfbremse (innen) verringert den Eintritt der Raumluftfeuchte in die Konstruktion, die diffusionsoffene Unterdachbahn (außen) ermöglicht das Entweichen der in die Dämmschicht eingedrungenen Luftfeuchtigkeit nach außen. Sowohl Dampfbremse als auch die äußere Winddichtung müssen bei Stoßstellen, Anschlüssen und Durchbrüchen luftdicht verklebt werden. Der Anschluss des Dachaufbaus an die Wand ist wegen möglicher Undichtheiten eine besonders heikle Zone. Luftdurchlässigkeit hat negative Auswirkungen auf den Wohnkomfort - es „zieht“ unangenehm - und der Wärmeschutz wird stark vermindert. Besonders besteht die Gefahr, dass die Luftfeuchtigkeit in der Konstruktion zu kondensieren beginnt, die Wärmedämmung und der ganze Aufbau feucht werden können und Bauschäden die Folge sind. Um ein Eindringen von feuchter Raumluft in die Konstruktion zu verhindern, ist auf eine sorgfältige (= luftdichte) Anbringung der Dampfbremse an der Innenseite zu achten. Quelle: Energiesparverband OÖ.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Authentische Fliesenoptik dank U-Fuge bei Designböden

Authentische Fliesenoptik dank U-Fuge bei Designböden

OÖ/LOHNSBURG. Charakteristisch für Fliesenböden ist ihre schöne, elegante Steinoptik – aber auch die spezielle Fuge. Bisher wurde diesem ...

Tips - total regional Rosina Pixner
Fruchtfliegen in der Wohnung: welche Hausmittel dagegen helfen

Fruchtfliegen in der Wohnung: welche Hausmittel dagegen helfen

Wer sie schon einmal hatte, weiß, wie schwierig es manchmal ist, sie wieder loszuwerden. Fruchtfliegen werden durch den Duft von reifem Obst ...

Tips - total regional Marlis Schlatte
Vor- und Nachteile der Fußbodenheizung im Wohnraum

Vor- und Nachteile der Fußbodenheizung im Wohnraum

Viele entscheiden sich bei den Heizsystemen für eine Fußbodenheizung. Diese ist jedoch nicht für alle Wohnräume geeignet und bringt nicht ...

Tips - total regional Marlis Schlatte
Stumpfe Holzböden chemiefrei auffrischen

Stumpfe Holzböden chemiefrei auffrischen

OÖ. Vor allem geölte Holzböden verlieren mit der Zeit an Frische. Über die natürliche Maserung legt sich ein Grauschleier, gegen den auch ...

Tips - total regional Nora Heindl
Energiesparmesse: Mehr als 300 Aussteller mit geballter Kompetenz

Energiesparmesse: Mehr als 300 Aussteller mit geballter Kompetenz

WELS. Es ist ein schwieriges Umfeld in dem die Webuild Energiesparmesse in diesem Jahr stattfindet. Nach Corona sind die steigenden Baukosten, ...

Tips - total regional Gerald Nowak
Brandgefahr im Haushalt nicht unterschätzen

Brandgefahr im Haushalt nicht unterschätzen

Ein Kamin, das Bügeleisen, ein Teelicht, eine vergessene Zigarette oder das heiße Fett in der Pfanne am Herd – in einem Haushalt gibt es ...

Tips - total regional Gertrude Paltinger, BSc
Kohlenmonoxid – die unsichtbare Gefahr

Kohlenmonoxid – die unsichtbare Gefahr

OÖ. „Leiser Mörder“ wird Kohlenmonoxid auch genannt, weil das Gas farb-, geruch- und geschmacklos und somit für Menschen nicht wahrnehmbar ...

Tips - total regional Martina Gahleitner
Der große Messekalender 2023

Der große Messekalender 2023

Zahlreiche Publikums- und Fachmessen rund um das Thema Bauen, Sanieren, Wohnen und Einrichten finden österreichweit in Messe- und Veranstaltungszentren ...

Tips - total regional Karin Novak