Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jetzt vom Handwerkerbonus profitieren

Tips Logo Online Redaktion, 24.08.2024 10:32

Ö. Seit 15. Juli ist es möglich, den Handwerkerbonus zu beantragen. 7.006 Anträge gingen, trotz technischer Probleme, in den ersten 24 Stunden ein.

Egal ob Elektriker, Maurer oder sonstige Bau-Dienstleister: Mit dem Handwerkerbonus kann man Geld für deren Arbeitskosten zurückbekommen. (Foto: Zaiets Roman/stock.adobe.com)

Mit dem Handwerkerbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen rund um den privaten Wohn- und Lebensbereich. Der Handwerkerbonus bietet die Möglichkeit 20 Prozent der Arbeitskosten bis zu einer Förderhöhe von heuer 2.000 Euro (2025: 1.500 Euro) pro Person und Wohnadresse (Haupt- oder Nebenwohnsitz) zurückerstattet zu bekommen. Pro Person und Kalenderjahr kann nur ein Antrag (gegebenenfalls mit mehreren Rechnungen) gestellt werden.  

Rechnungen haben die Arbeitsleistung gesondert auszuweisen und sind unbedingt aufzubewahren. Für die Jahre 2024 und 2025 werden insgesamt 300 Millionen Euro Zur Verfügung gestellt, um die Bauwirtschaft zu stärken und Anreize für die Beauftragung von Handwerksleistungen zu schaffen. Der Handwerkerbonus kann rückwirkend für alle Handwerksleistungen seit dem 1. März 2024 beantragt werden. 

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


19,4 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur in OÖ

19,4 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur in OÖ

OÖ. Um die Infrastruktur an den Klimawandel anzupassen und die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, werden bundesweit 149 Millionen Euro in ...

Tips - total regional Online Redaktion
Sicherheit beim Grillen

Sicherheit beim Grillen

OÖ. Passionierte Grillfans grillen zwar das ganze Jahr über, im Sommer ist dennoch die Hochsaison aller Hobbygriller. Das Hantieren ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Tiny House: Man sollte sehr gut wissen, worauf man Wert legt

Tiny House: "Man sollte sehr gut wissen, worauf man Wert legt"

OÖ. Wie so viele Trends stammt auch die Idee zu Tiny Houses – das sind Wohnhäuser im Miniformat – aus Amerika. Auch bei uns gibt es hier ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Schottergärten: Ödland statt Artenvielfalt

Schottergärten: Ödland statt Artenvielfalt

OÖ. Schottergärten sind bei Gartenbesitzern, aber auch bei Firmen beliebt. Neben Mährobotern und Thujenhecken schaffen diese Kiesflächen ...

Tips - total regional Online Redaktion
Land OÖ übernimmt Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden

Land OÖ übernimmt Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden

OÖ. Der oö. Landtag hat am 4. Juli eine Katastrophenschutzgesetz-Novelle beschlossen. Begleitend dazu übernimmt das Land OÖ die Kosten für ...

Tips - total regional Online Redaktion
Tipps gegen die sommerliche Hitze im Haus

Tipps gegen die sommerliche Hitze im Haus

OÖ. An heißen Tagen heizen sich viele Gebäude enorm auf. Innentemperaturen von über 27 Grad Celsius am Tag können die Folge sein. Der OÖ ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Urlaub: So schützt man sein Eigenheim vor Einbrechern

Urlaub: So schützt man sein Eigenheim vor Einbrechern

OÖ. Die Reisezeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, das eigene Zuhause für einen ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Unwetter: Was im Schadensfall alles erledigt werden muss

Unwetter: Was im Schadensfall alles erledigt werden muss

OÖ. Unwetter können binnen kürzester Zeit für große Schäden sorgen. Im letzten Teil der Serie Wetterkapriolen ...

Tips - total regional Katharina Kühn