Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

„Wein“: Enzyklopädie für Weinliebhaber

Tips Logo Leserartikel Martina Kettner, 17.12.2013 09:17

Gut 3 Kilogramm schwer und fast 1000 Seiten dick: so imposant präsentiert sich die Neuauflage von „Wein“, verfasst vom Weinexperten André Dominé in Zusammenarbeit mit verschiedenen Autoren. Die Publikation gilt als das Standardwerk über Wein und hat sich weltweit über 1 Million Mal verkauft.

Beim ersten Durchblättern zeigt sich schnell: das Buch ist vollgepackt mit allem, was man zum Thema Wein wissen muss. „Weingeschichte und Genuss“ lautet der erste Teil des Buches. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise zurück zu den Wurzeln des Weines. Nach dem historischen Exkurs folgt eine geballte Ladung praktischen Wissens: welche Rebsorten es gibt, warum man Wein dekantiert, wie der Traum vom privaten Weinkeller verwirklicht werden kann und wie man wein servieren sollte – diese und noch mehr Fragen beantwortet André Dominé auf anschauliche Art und Weise. Das Kapitel „Wein bei Tisch“ gibt Einblick in die hohe Kunst der perfekten Weinauswahl. Im Teil „In Weinberg und Weinkeller“ wird anschaulich dargestellt wie Rebkultur, Weinlese und Ausbau sowie Abfüllung in den Weingütern funktionieren. Vinophile Reise um die Welt „Die Weine der Welt“ ist das Herzstück des Buches und präsentiert dem Leser die Weinbaugebiete der Welt. Ausführlich werden die verschiedenen Anbaugebiete beschrieben und erklärt, was Weine aus der Region besonders auszeichnet. Für jedes Gebiet hat Autor Dominé ein Verzeichnis ausgewählter Erzeuger angelegt. In Kurzporträts werden die Winzer und Weingüter sowie deren repräsentativsten Weine vorgestellt, inklusive Abbildung eines Beispielettikets. Was wäre ein Buch zum Thema Genuss ohne ansprechende Bilder: Armin Faber und Thomas Pothmann zeichnen für die gelungenen und eindrucksvollen Fotografien verantwortlich. Sie helfen nicht nur, die Themen anschaulich darzustellen sondern machen Lust auf Weingenuss mit allen Sinnen. Das gewichtige Kompendium eignet sich zwar nicht zum Schmökern unterwegs, macht sich aber gut bei Verkostungsrunden, auf dem Lesepult und im Weinkeller. Ein schönes Plus für den Leser: beim Kauf des Buches gibt es das E-Book dazu. So kann der „Weinwälzer“ bei Bedarf auch mit auf Reisen oder zu Verkostungen außer Haus. Das Inhaltsverzeichnis ist gut gegliedert und erleichtert die Arbeit mit dem gewichtigen Buch das Lexikon, Weinatlas, Nachschlagwerk und Weinführer in einem ist. Bei aller Ausführlichkeit des Inhaltes eignet sich das Buch auch für Anfänger, die sich der großen Welt der Weine langsam und genussvoll annähern möchten. „Wein“ ist im Verlag h.f.ullmann erschienen und kostet 39,90 Euro. Zum Autor Der Herausgeber und Autor André Dominé ist Hamburger, lebt aber seit 1982 in einem südfranzösischen Winzerdorf, wo er als freier Journalist und Buchautor tätig ist. Der Weinexperte publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften.

McVeg - schnelle vegane Gerichte

McVeg - schnelle vegane Gerichte

Vegane Ernährung ist für viele Menschen eine Herausforderung. Umso mehr, wenn man nicht viel Zeit hat, um zu kochen oder vegane Küche ...

Tips - total regional Martina Kettner
Peter Waldbauer - Der Bestattungsratgeber

Peter Waldbauer - Der Bestattungsratgeber

Die Branche ist anfällig für dubiose Geschäftemacher, denn der Umgang mit dem Tod ist  erschreckend lasch reguliert. Die ...

Tips - total regional Johannes Knierzinger
Konflikt - Bedrohung oder Chance von Ulrike Orso

"Konflikt - Bedrohung oder Chance" von Ulrike Orso

LOCHEN AM SEE. Ulrike Orso aus Babenham in Lochen veröffentlicht ihr Buch „Konflikt - Bedrohung oder Chance. In einem kurzem Interview ...

Tips - total regional Julia Winkler