BEZIRK KIRCHDORF. Tips Kirchdorf befasst sich im Laufe des Sommers mit Gesundheitsthemen. Die Ärzte des Landeskrankenhauses (LKH) Kirchdorf beantworten aktuelle Fragen.

Ich bin 76 Jahre alt und gesundheitlich im Große und Ganzen gut beisammen. Allerdings bemerke ich, dass mir die Hitze zunehmend zusetzt. Was kann ich tun, dass ich die noch prophezeiten Hitzetage gut durchstehe?
Wolfgang Strobl, Facharzt für Innere Medizin am LKH Kirchdorf: Anhaltende Temperaturen mit über 30 Grad Celsius, sind eine besondere Herausforderung für das Herz-Kreislaufsystem. Es ist daher gerade für ältere Menschen und Kleinkinder wichtig, einige Regeln zu beachten. Das Krankheitsspektrum kann vom Sonnenstich über Hitzekollaps bis zum Hitzeschlag reichen. Dieser kann lebensbedrohlich sein, wenn nicht rasch professionelle Hilfe geleistet wird. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit oder auch überdurchschnittliches Schwitzen können Anzeichen von Kreislaufbeschwerden sein. Bei Anzeichen wie starken Kopfschmerzen, Kollaps, Fieber oder Bewusstseinsstörungen suchen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt auf.
Damit Sie die Hitzetage gut bewältigen, hier ein paar Tipps:
- Beschränken Sie die Zeit der direkten Sonnenbestrahlung auf das Notwendigste. Es empfiehlt sich, die Mittagshitze zu vermeiden. Nützen Sie frühe Morgenstunden oder den Abend für einen Aufenthalt im Freien.
- Tragen Sie leichte, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung.
- Verwenden Sie Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich: Aufpassen müssen vor allem ältere Menschen, da ihr Durstempfinden häufig eingeschränkt ist. Keine eisgekühlten Getränke trinken, besser sind Getränke, die Zimmertemperatur haben. Sehr gut geeignet sind Mineralwasser, Tee und isotonische Getränke.
- Meiden Sie Kaffee und Alkohol, denn diese entziehen dem Körper zusätzlich Flüssigkeit.
- Essen Sie nur leichte Mahlzeiten, die Ihren Kreislauf nicht zusätzlich belasten: Geflügel, Joghurt, Obst und Gemüse sind hier gut geeignet.Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer bei bester Gesundheit!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden