Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

BMW 530e Touring: Der Breitbandkombi für lange Reisen

Tips Logo Motor | fahrfreude.cc, 01.06.2021 22:33

Frei nach John F. Kennedy: Frage nicht was dein Auto für dich tun kann. Frage was es nicht tun kann. Ist beim BMW 530e xDrive Touring wesentlich überschaubarer. Und ein perfekter Begleiter für längere Reisen — wie in unserem Fall nach Zadar — ist der 530e Touring sowieso.

BMW 530e xDrive Touring: Der Breitbandkombi
  1 / 21   BMW 530e xDrive Touring: Der Breitbandkombi

Der 5er ist seit jeher Sinnbild für vielschichtiges Multitasking im Premiumbereich. Die neue Plug-in-Hybrid Generation ist demnach das Puzzleteil eines Puzzles, wo wir dachten, es sei schon längst fertig. Wie so oft findet sich die Vielseitigkeit bei BMW zum Teil in der Extraliste. Unser Test 5er trug Sonderausstattungen im Wert von mehr als EUR 25.000,00 mit sich herum. Leider konnten wir davon lediglich EUR 220,00 für die Universalfernbedienung als Einsparpotential definieren.

So ist es nun mal, hat man erst vom süßen Wein gekostet, will man nicht mehr von ihm lassen. Heißt im Umkehrschluss, wenn die Finanzen nicht so locker sitzen, sich am Besten gar nicht auf Laser-Licht, Innovationspaket oder M Sportpaketeinlassen. Dann beginnt die Welt des BMW 530e xDrive Touring bei überaus freundlichen EUR 66.950,00. Und man hat noch immer einen feschen Premiumkombi mit dem Besten, was es aktuell an Motortechnologie unter der Haube gibt, vor der Haustür stehen.

Dazu kommt, um noch einmal Herrn Kennedy zu bemühen, dass man dabei auch etwas für sein Land tut, wird der Antrieb doch im BMW Motorenwerk in Steyr gefertigt. Ein rot-weiß-rotes Qualitätssiegel auf einem starken Stück Technik, da darf man schon stolz sein. Für die Systemleistung von 292 PS sorgen ein 184 PS starker 4-Zylinder TwinTurbo und ein 109 PS starker E-Motor, gekoppelt an die famose 8-Gang-Steptronic. Wenig überraschend sind die Fahrleistungen genial, ein Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,1 Sekunden würde auch einem Sportwagen gut stehen. Das Übermaß an Kraft lässt erst in Regionen nach, wo man grundsätzlich eh nichts verloren hat.

In Sachen Energiemanagement hat man die Wahl sich ganz dem System anzuvertrauen oder selber den Energiefluss zu regulieren. Der 13 kWh große Akku ermöglicht neben dem Plus an Fahrspaß eine rein elektrische Reichweite von rund 45 Kilometern, die maximale Ladeleistung liegt bei 3,7 kW. Beides keine Bestwerte, aber für alle Streckenprofile abseits langer Autobahnetappen mehr als genug, um die Vorteile des Plug-in-Hybriden voll auszunutzen.

Typisch BMW wird einem da auf ganzer Linie kräftig unter die Arme gegriffen. Das beginnt schon im Stand, wo via App die Standheizung entsprechend programmiert werden kann. Eh klar lassen sich elektrische Reserven anlegen, das Navi zeigt Ladestationen und umliegende Verweilmöglichkeiten an, BMW Charging Kunden können Ladestationen auch für kurze Zeit reservieren. Zudem erkennt das System eDrive Zonen und schaltet automatisch in den rein elektrischen Betrieb.

Das Verwöhnaroma im BMW 530e xDrive Touring ist so hoch wie vielschichtig. Wie vielschichtig liegt wie gesagt an der Bereitschaft in Extras zu investieren. Immerhin locken adaptives Fahrwerk oder Integral-Aktivlenkung für die sportliche Note, während klimatisierte Massagesitze und Ambient Air Paket den Wunsch nach Komfort befriedigen. Nicht zu vergessen Laser-Licht, Volllederausstattung und das allumfassende „Driving Assistant Professional“ – Assistenzpaket.

 

Echt lässig:Die Souveränität. 

 

Echt stressig:Die Qual der Wahl bei den Extras.

 

Echt fett:Wie sehr der 5er Touring Sport und Komfort kann.

 

Echt jetzt:Die Ladeleistung könnte man sich besser vorstellen.

Daten BMW 530e xDrive Touring 

Motor: 4-Zylinder Bi-Turbobenziner/E-Motor

Systemleistung: 292 PS

Max. Drehmoment: 420 Nm

Testverbrauch: ca. 7,1 Liter

Vmax: 225 km/h

0 auf 100 km/h: 6,1 Sek

Preis ab EUR 66.950,00

Shooting-Location: FALKENSTEINER HOTEL & SPA IADERA 

Motorblag-Testbericht by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden

Antworten
Erika Schneider
Erika Schneider
28.06.2021 15:13

Finde die Motorisierung Top

Fahre selbst seit 2 Monaten den X5 45e, der ist zwar etwas stärker motorisiert aber auch etwas "weniger Luftwiderstandsoptimiert" und dürfte demnach auf ähnliche Fahreigenschaften kommen wie dieser 5er. Würde mich noch über die Klärung von ein paar Fragen zum Thema Umwelt freuen (s. https://clevercardeals.de/bmw/x5/g05f95/x5-xdrive45e-m-sportpaket-steptronic-sport/autodaten/fahrzeug?offer_id=1892), 45km Batteriereichweite sind wieviel im Realbetrieb? Bin gespannt auf weitere Infos..


Suzuki Swace: Vernunft ist eine Tugend

Suzuki Swace: Vernunft ist eine Tugend

Der emotionale Zugang zum Thema Auto ist nicht jedermanns Sache. Wer es gern rational angeht, könnte sich am Ende in einem Suzuki Swace ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda MX-5: Kein bisschen weise

Mazda MX-5: Kein bisschen weise

Mazda feiert seinen 100.Geburtstag und hat auch den MX-5 zur Feier eingeladen. Was bei ihm an einen 100-jährigen erinnert? Genau. Nichts. Die ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Arteon SB: Und dann kam er

VW Arteon SB: Und dann kam er

Wir wähnten uns bereits in einer Welt unter der Diktion der SUV´s, ökologisiert mit Akkus in allen Größen. Doch dann ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda MX-30: Urban Challenge 2021

Mazda MX-30: Urban Challenge 2021

Um das Sparpotential des MX-30 unter Beweis zu stellen rief Mazda zur Urban Challenge nach Wien. Doch wir wollten mehr als nur Strom sparen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Mustang Mach-E: Das Elektroauto 2021?

Ford Mustang Mach-E: Das Elektroauto 2021?

Spontan mag der Name für das erste E-Auto von Ford etwas überzeichnet wirken. Tut es nicht, wie wir auf ersten Testfahrten feststellen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Seat Tarraco eHybrid: Der Bio-Tarraco

Seat Tarraco eHybrid: Der Bio-Tarraco

Nicht alles, was sich „Bio“ auf die Fahnen heftet, ist tatsächlich Bio. Beim Seat Tarraco eHybrid darf man selber darüber entscheiden.Ist ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M3 Competition: Leben am Limit

BMW M3 Competition: Leben am Limit

Der Plan war, den BMW M3 Competition auf Herz und Nieren zu testen. In echt hat der M3 das Testprotokoll quasi auf den Kopf gestellt.Wir haben ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Touareg R: Der Souverän

VW Touareg R: Der Souverän

Der VW Touareg R e-Hybrid ist nicht nur der stärkste Touareg, sondern überhaupt gleich der stärkste VW. Eine Überraschung ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc