Freitag 4. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wir wähnten uns bereits in einer Welt unter der Diktion der SUV´s, ökologisiert mit Akkus in allen Größen. Doch dann war da der VW Arteon Shooting Brake. Der Shooting Brake ist ein Kind des aktuellen Facelifts für den Arteon. 

  1 / 28  

Da passierte  wirklich viel in den üblichen Bereichen, nur von der Sekunde an, wo der Shooting Brake in hübschen Bildern durch die Medien geisterte, trat alles andere in den Schatten. Dieser Schatten ist wohl der Schönste, den ein VW-Modell aktuell werfen kann, allzu viel Vergleichbares aus anderen Häusern fällt uns darüber hinaus auch nicht ein. 

Die Sache mit dem Vergleichen ist ohnehin knifflig, von der Nomenklatur her kommen dafür nur Kia ProCeed und Mercedes CLA SB in Frage. Zweifelsohne werden in die Entscheidung pro oder contra Arteon aber auch diverse Kombis und SUV´s miteinbezogen werden. Und das Querbeet durch alle Premiummarken, nicht nur, weil der Arteon in Sachen Verarbeitung und Technik mit jenen welchen auf einer Stufe steht. Auch, weil er beim Preis quasi den Anschluss geschafft hat, unser Top-Modell kam auf EUR 77.407,20.

Wir hören schon die „Etwas viel für einen VW!„-Stimmen, können denen aber klar entgegen halten, unser „Best of“-Arteon Shooting Brake wurde seinem Preisniveau jederzeit gerecht. Alleine die Tatsache, dass wir hier vom TDI DSG 4motion R-Line reden, lässt keinen Zweifel daran aufkeimen. 200 aufgeweckte und blitzsaubere Dieselpferde, 400 Newtonmeter, 7-Gang-DSG und Allrad, eingekleidet in die gelungene R-Line. Sie verpasst dem Arteon eine ordentliche Portion Dynamik, und das nicht auf Kosten seiner eleganten Gesamterscheinung.Der Rest der Preisgestaltung basiert auf Extras en masse, da bleibt auf jeden Fall individueller Spielraum. Wo genau wissen wir jetzt auch nicht, spontan hätten wir nur das 19-Zoll Reserverad weggelassen. Ein Verzicht auf Lederpaket, Business Premium Paket, Assistenzpaket, adaptiver Fahrwerksregelung oder „Harman Kardon“- Soundsystem scheint uns dagegen nicht zielführend, weil in Summe alles eine Souveränität ergibt, die der Arteon Shooting Brake einfach ausstrahlt.

Freilich ist er praktisch auch, der Kofferraum fasst 565 bis 1.632 Liter, Großgewachsene sitzen auch in der zweiten Reihe bequem und es gibt eine Anhängerkupplung. Wir haben das aber stets als Draufgabe verstanden, als jene Art von Bonus, der den Coupés dieser Welt vorenthalten bleibt. Oder können sie sich den Arteon als „Billy“-Möbeltransporter oder mit Anhänger auf dem Weg zum Altstoffsammelzentrum vorstellen? Eben.

 Wobei alle Wege möglich sind. Die Fahrleistungen des Top-Diesels sind hervorragend, kräftiger Antritt und bulliger Durchzug sind seine Assets. Als R-Line samt den erwähnten Extras lässt der Arteon auch den Sportler durchblitzen, er ist quasi ein dynamischer Langstreckenjäger. Die gewählte Route ist auf dem bis zu 9,2 Zoll großen Screen, der integraler Bestandteil des hochwertigen und neu gestalteten Interieurs ist, hübsch bebildert. Dass uns erst an diesem Punkt die Verwandtschaft zum Passat bewusst wird, ist der finale Beweis für die Genialität des Arteon Shooting Brake.

Echt lässig: Wenn traditionelles (Diesel, Kombi) modernes (Hybrid,SUV) alt aussehen lässt.

 

Echt stressig: Die vielen Blicke.

 

Echt fett: Die rahmenlosen Scheiben.

 

Echt jetzt: Schön wie ein Coupé, Platz wie ein Kombi.

Daten VW Arteon SB R-Line TDI DSG 4Motion 

Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel

Leistung: 200 PS

Max. Drehmoment: 400 Nm / 1750 U.

Testverbrauch: 6,4 Liter

Vmax: 230 km/h

0 auf 100 km/h: 7,4 Sek

Preis ab EUR 58.490,00

by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Mazda MX-30: Urban Challenge 2021

Mazda MX-30: Urban Challenge 2021

Um das Sparpotential des MX-30 unter Beweis zu stellen rief Mazda zur Urban Challenge nach Wien. Doch wir wollten mehr als nur Strom sparen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Mustang Mach-E: Das Elektroauto 2021?

Ford Mustang Mach-E: Das Elektroauto 2021?

Spontan mag der Name für das erste E-Auto von Ford etwas überzeichnet wirken. Tut es nicht, wie wir auf ersten Testfahrten feststellen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Seat Tarraco eHybrid: Der Bio-Tarraco

Seat Tarraco eHybrid: Der Bio-Tarraco

Nicht alles, was sich „Bio“ auf die Fahnen heftet, ist tatsächlich Bio. Beim Seat Tarraco eHybrid darf man selber darüber entscheiden.Ist ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M3 Competition: Leben am Limit

BMW M3 Competition: Leben am Limit

Der Plan war, den BMW M3 Competition auf Herz und Nieren zu testen. In echt hat der M3 das Testprotokoll quasi auf den Kopf gestellt.Wir haben ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Touareg R: Der Souverän

VW Touareg R: Der Souverän

Der VW Touareg R e-Hybrid ist nicht nur der stärkste Touareg, sondern überhaupt gleich der stärkste VW. Eine Überraschung ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

Als Plug-in Hybrid Variante hat der Franzose sehr wohl Verwendung für Strom. Nur als Ganzes fährt der Citroen C5 Aircross Hybrid gegen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia Sorento: Gelungener Bluff

Kia Sorento: Gelungener Bluff

Der Kia Sorento macht mit Vollausstattung und toller Verarbeitung einen auf Premium. Erst der Blick auf den Preis offenbart, das stimmt so nicht ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

Es dürfte nicht von der Hand zu weisen sein, dass eine gewisse Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins herrscht.Erfüllung bietet ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc