Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wenn ein modernes Kompakt-SUV mit feinem Ambiente auch noch bildhübsch ist, dann muss es sich dabei wohl um den neuen Renault Austral handeln. Renault und seine Namensfindung, dass ist immer wieder eine spezielle Sache. Manche leben quasi ewig (Megane), anderen ist ein eher kurzes Dasein beschert. „Kadjar“ zum Beispiel war gestern, sein Nachfolger hört auf den Namen „Austral“. Wer dabei an eine Kurzform von down under denkt, könnte richtig liegen. Oder auch nicht, wer weiß das schon. Fix ist, in der Sekunde, in welcher man den Austral zu Gesicht bekommt, hat man den Kadjar vergessen.
 

  1 / 12  

Renault hat uns hier ein SUV vor die Türe gestellt, dass einen nur so staunen lässt. Bullig. Markant. Elegant. Einzelne Gustostückerl wie die eindrucksvolle Front samt gewölbter Motorhaube, die prägnanten Scheinwerfer oder die starken Sicken an den Seiten formieren sich, bemalt mit der matten Sonderlackierung „Schiefer-Grau“ samt schwarzem Dach und wuchtigen 20“–Felgen, zu einem Fest für die Augen. Wir wussten bis dato nicht, dass gut bürgerliche SUV´s so sexy aussehen können und auch dürfen. Frage an alle: Warum hat das solange gedauert?

Mit „Alpine“ hat sich Renault auch gleich eine passende neue Ausstattungslinie einfallen lassen. „Techno Esprit Alpine“ voll ausgeschrieben, was genauso cool klingt wie der Austral aussieht. Der Name ist zu 100% Programm, das Interieur strotzt vor Techno und Esprit. Alcantara ist fast allgegenwertig, optisch mit blauen Ziernähten noch aufgepeppt. Das Lenkrad teilt es sich mit Leder, dass sich im Gegenzug dafür auf der breiten Mittelkonsole samt verschiebbarer Auflagefläche austoben darf.

Es spricht für sich, dass sich die riesige Kombination aus 12,3“-Digitaltacho und 12“-Touchscreen im Hochformat hinten anstellen muss. Sieht aber eh auch gut aus. Klare Menüstruktur, Google-Maps, das einen anlacht und eine eigene Leiste mit Tasten für die Klimasteuerung geben Zeugnis von dem Wunsch nach zufriedenen Kunden. Ob das auch der Gedanke beim Bediensatelliten für das Audiosystem war, wissen wir nicht. Wir fanden ihn lässig, leicht zu bedienenden Retro-Charme, der einem überfrachteten Lenkrad vorbeugt, muss man einfach mögen.  

Antriebsseitig durften wir das Top-Modell, seines Zeichens ein 200 PS starker Vollhybride, testen. Die Leistung resultiert aus der Symbiose eines E-Motors mit einem Turbo-Dreizylinder. Die Batterie ist 1,7 kWh groß, das Schalten übernimmt eine MultiMode-Automatik. Eine komplexe Technik die freilich völlig entspannt agiert. Der Antrieb ist antrittsstark, gibt sich dabei aber unaufgeregt. Er liefert feine Fahrleistungen, ist beim Verbrauch aber ein wahrer Asket. Laufruhe ist sein Credo, dass nur durch eine nicht immer sattelfeste Automatik etwas leidet. 

Nix zu leiden haben Passagiere samt Gepäck. Klassisch Kompakt-SUV reicht das Ganze locker für einen Familienurlaub, die verschiebbare Rückbank schafft hier Flexibilität. Preis? Raten sie. Wir fassen zusammen: Umwerfend schönes kompaktes SUV mit hochwertigen Materialien, feiner Verarbeitung, modernem Antrieb und toller Ausstattung bis hin zu allen gängigen Assistenzsystemen, Panorama-Glasdach und vielem mehr. Wir wetten, auf die lässigen 48.277,75 EUR wären sie nie gekommen. 

  

Echt lässig: Die Konfiguration unseres Testwagens.

Echt stressig: Den komplexen Antrieb verstehen zu wollen. Muss ja nicht sein.

Echt fett: Das enorme Sparpotential des Antriebes. Eine „4“ vorm Komma ist machbar. 

Echt jetzt: Dass die verschiedenen Fahr-Modi gar nicht so verschieden sind. 

Daten Renault Austral Techno Esprit Alpine Full Hybrid 200  

Motor: 3-Zylinder Turbobenziner/E-Motor

Systemleistung: 200 PS

Testverbrauch: 5,8 Liter

Vmax: 175 km/h

0 auf 100 km/h: 8,4 Sek

Preis ab EUR 42.500,00  

@2023 Motorblog - fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Nissan Qashqai e-Power: Zwei in Einem

Nissan Qashqai e-Power: Zwei in Einem

Als „e-Power“ mutiert der Nissan Qashqai in der Summe seiner Eigenschaften zu einem benzinbetriebenen Elektroauto. Klingt komisch. Ist aber ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
MG4 Electric: Der Preis ist heiß

MG4 Electric: Der Preis ist heiß

Die chinesische Marke MG ist recht solide in den österreichischen Markt gestartet. Mit dem MG4 wendet man sich nun erstmals an die breite ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mitsubishi ASX: Ein neues Leben

Mitsubishi ASX: Ein neues Leben

Der neue Mitsubishi ASX hat mit seinem Vorgänger so gar nichts gemeinsam. Ob das gut oder schlecht ist haben wir versucht herauszufinden. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M340i xDriveTouring: Kaufen! Jetzt!

BMW M340i xDriveTouring: Kaufen! Jetzt!

Welche Summe ergibt die Addition von Premiummodell plus Kombiheck plus Bi-Turbo Reihensechszylinder? Richtig, das vielleicht beste Auto der Welt.Wo ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Kuga: Außer Spesen nichts gewesen

Ford Kuga: Außer Spesen nichts gewesen

Oft zeigt sich erst auf langen Reisen, wie gut oder schlecht ein Auto sein kann. Wenn das stimmt, dann ist der Ford Kuga ein ganz ein Guter. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
HTL Steyr: ÖVK-Vortrag - Elektromobilität. So meistern wir die Herausforderung

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag - Elektromobilität. So meistern wir die Herausforderung

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, dem 1. Juni ...

Tips - total regional C Zede
Peugeot 3008: Ziemlich Einzig(un)artig

Peugeot 3008: Ziemlich Einzig(un)artig

Man würde denken, hat man ein Kompakt-SUV mit Plug-in-Hybrid gesehen, hat man alle gesehen. Der Peugeot 3008 Hybrid4 300 widerlegt das. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Nissan Ariya: Frischer Wind

Nissan Ariya: Frischer Wind

Um den einstigen Elektropionier Nissan wurde es zuletzt etwas ruhiger. Jetzt meldet man sich mit dem neuen Ariya aber lautstark, Verzeihung, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc