Wien. Ein eisiger Wind zieht durch die Gärten von Schönbrunn. Das ist wohl der Grund, warum sich trotz Sonnenschein noch relativ wenig Besucher in den ältesten Tierpark der Welt verirrt haben. Doch heute sind es sowieso nicht die Tiger, Elefanten oder Lemuren, die am Tagesprogramm stehen. Heute ist es ein Blick hinter das Tropenhaus des Tiergartens, der einen Einblick in die Welt der Tierpfleger ermöglicht.

Rupert Kainradl ist schon gut zwei Stunden im Dienst. Gemeinsam mit seinen Kollegen ist er für das Wohlbefinden der Schlangen, Echsen und anderen Bewohner des Tropenhauses verantwortlich. Und die Schützlinge machen viel Arbeit, wie der 32-Jährige berichtet: „Über 50 Prozent unserer Tätigkeit besteht aus Putzen. Das gehört einfach dazu.“ Also viel Zeit für Kuscheleinheiten besteht nicht. Es muss auch gekocht werden. Salat, Gemüse Obst... schließlich muss für jedes Tier eine spezielles Frühstück, Abend- oder Mittagessen zusammengestellt werden. Und es gibt auch Nichtvegetarier, die Hunger haben: „Wir züchten den Großteil unserer Achatschnecken - das Lieblingsessen unser Echsen - selbst“, erklärt Kainradl. Doch auch nicht nur ungefährliche Artgenossen sind zu versorgen, wie der studierte Botaniker erzählt: „Bei den Giftschlagen ist absoluter Vorsicht angesagt. Wir füttern sie immer nur zu zweit und mit allen notwendigen Vorkehrungen.“ Heute sind es aber nicht die Klapperschlangen, die Hunger haben: Zwei viel größere - und viel friedlichere Zoobewohner freuen sich auf ihre erste Mahlzeit. Zwei Riesenschildkröten - deren genaues Alter man nur schätzen kann - freuen sich auf einen vitamingerechten Snack. Mehr Zeit sich zu unterhalten bleibt leider nicht, schließlich muss Kainradl noch die anderen Gehege reinigen und schauen ob die Fledermäuse noch an ihrem Ort schlafen. Letztendlich müssen sie fit sein, für ihren Auftritt der in einigen Stunden beginnt.
Möglichkeiten im Zoo Schönbrunn
Backstage-Führung:
http://www.zoovienna.at/fuehrungen/backstage-touren/
Erlebnisgutscheine:
http://www.zoovienna.at/fuehrungen/erlebnisgutscheine/
Aqua Dinner:
http://www.zoovienna.at/termine/aqua-dinner/
Abendführung:
http://www.zoovienna.at/fuehrungen/abendfuehrung/
Nachtführung:
http://www.zoovienna.at/fuehrungen/nachtfuehrung/
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden