Happy Life World – Win-win-Situation für Kunden und Partner
Zahlreiche Urlauber buchen ihre Reisen bereits online. Die Happy Life World GmbH hat sich diesen Trend zu nutzen gemacht und mit der Verbindung von Affiliate- und Networkmarketing mit dem Angebot eines Online-Reiseportals ein Geschäftskonzept entwickelt, das aus den bekannten Zutaten etwas Neues und erstaunlich Überzeugendes macht.

Der Begriff „Networkmarketing“ bezeichnet im Wesentlichen eine Art Auslagerung des Marketings einer Firma an die eigene Kundschaft. Als Gegenleistung erhalten die so in die Rolle eines Vertriebspartners schlüpfenden Kunden einen Teil des Geldes, welches durch das Wegfallen des Marketings eingespart werden kann. Bei Unternehmen, die selbst keine eigenen Produkte anbieten, sondern lediglich als Vermittler fungieren, finanziert sich das Networkmarketing aus den Provisionseinnahmen.
Reisen mit Cashback
Die Happy Life World GmbH vermittelt neben dem klassischen Reiseangebot auch Mietwagen, Flüge, Kreuzfahrten, Hotels, Groupon, Ausflüge, Ferienwohnungen und andere Produkte aus dem Segment Reise und Lifestyle. Um die besten Angebote zu finden, durchsucht Happy Life World eine Vielzahl verschiedener Anbieter nach den günstigsten Preisen. Was Happy Life World allerdings besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass das Unternehmen sowohl Partner als auch Kunden an den Provisionseinnahmen beteiligt, die es für eine erfolgreiche Vermittlung bekommt. Das Cashback-Prinzip ist weitgehend bekannt: Man kauft etwas und erhält dafür einen gewissen Prozentsatz des Preises zurück. Bei Happy Life World entspricht das 40 Prozent der Provisionseinnahmen.
Mit Happy Life World profitiert jeder - ganz ohne Haken
Wer möchte, kann mit ein paar Klicks, ohne Verpflichtungen und Kosten Partner werden und das Happy-Life-World-Reiseportal an seine Freunde und Bekannten weiterempfehlen. Für jede Buchung, die aus Empfehlungen entsteht, werden weitere 40 Prozent der Provisionseinnahmen auf die Empfehlungsgeber ausbezahlt. Das System bietet so sowohl den Kunden als auch den Partnern einen starken Anreiz. Hier entsteht die Möglichkeit, den eigenen Urlaub aus den Provisionseinnahmen zu finanzieren und zusätzliche Einkommen zu generieren.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Happy-Life-World-Konzept eine Win-win-Situation für alle Beteiligten darstellt. Der Kunde bekommt Cashback und der Partner erhält eine Provision, während der Kunde spart. Das Reiseportal zahlt somit 80 Prozent seiner Provisionseinnahmen an Kunden und Partner. Dies ist auch eine gewinnbringende Option für Vereine und Firmen, die das Reisekonzept für sich und ihre Mitglieder ideal nutzen können. Die Happy Life World GmbH bietet ihre Dienste in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Weitere Länder sollen bald folgen. Auch die Produktpalette soll demnächst erweitert werden - etwa um Exklusiv- und Individualreisen, Golfreisen, Bus- und Bahnreisen, Veranstaltungstickets, einen Reiseshop und vieles mehr.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden
05.06.2020 00:01
Cashback mit Monkee etwas moderner gelöst
Vielen Dank für den Artikel. Ich nutze ja seit kurzem einen etwas anderen Ansatz! Die Sparapp Monkee (www.monkee.rocks) beitet seit kurzem FutureBoosts an. Wenn man bei Partnern einkauft, dann bekommt man Geld in die Monkee App als Beitrag für die zukünftigen Ziele. Technisch ist es wie ein Cashback, ich finde es einfach nur viel schöner und für mich passender gelöst.