In Zusammenarbeit mit Collective Energy führt das ****Hotel & Restaurant Christkindlwirt derzeit eine Crowdfunding-Kampagne zum Bau einer Photovoltaikanlage sowie zweier E-Ladestationen durch. Viele Menschen, die sich schon nach der Wiedereröffnung von Hotels und Gastronomie sehnen, unterstützen das ambitionierte Projekt und werden dafür – passend zur Weihnachtszeit – reich beschenkt. Allen Teilnehmer*innen winken attraktive Vorteile.

Während der Weihnachtsmann seine Geschenke noch mit dem Schlitten ausliefert, setzt das Christkind schon bald auf Sonnenstrom. Genauer gesagt das Hotel & Restaurant Christkindlwirt: Nahe den Toren der pittoresken Altstadt Steyrs findet sich der bekannte Stadtteil Christkindl zu dessen Postamt sich jedes Jahr unzählige Wunschzettel aus dem ganzen Land ihren Weg bahnen. Dieses Jahr aber kommt die frohe Botschaft aus dem kleinen Ort selbst, denn ein findiger Unternehmer stellt sich mit innovativen Ideen gleich zwei Krisen entgegen.
Trotz der aktuell schwierigen Situation schaut Georg Baumgartner (Direktor Hotel & Restaurant Christkindlwirt, CEO Vitus Drive) mit Weitblick in die Zukunft. Gemeinsam mit dem Wiener Unternehmen Collective Energy, startet er eine Crowdfunding-Kampagne zum Bau einer 36 kWp Photovoltaikanlage sowie zweier E-Ladestationen am eigenen Betriebsgelände. Damit möchte das bereits mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgestattete Haus ein klares Statement für Klima, Umwelt und nachhaltiges Unternehmertum setzen. Denn die eigene Stromproduktion wird schon bald über 14 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Ein Projekt mit wahrem Mehrwert
Im Rahmen des Projekts können Menschen sogenannte Sonnenstrom-Pakete erwerben, um das ambitionierte Vorhaben „Sonnenkraft für“s Christkindl“ zu unterstützen. Die Teilnahme ist bereits ab 79 € möglich und enthält je nach Paket exklusiven Zugang zu den umfangreichen Genuss- und Erholungsangeboten des Christkindlwirts. Das Beste daran: Der gesamte Betrag wird in den Bau der geplanten Anlagen gesteckt, wobei ein Prozent der Funding-Summe für die Erhaltung der Wallfahrtskirche Christkindl gespendet wird.
Gutes Tun und dafür belohnt werden
Ganz in diesem Zeichen steht also die Crowdfunding-Kampagne „Sonnenkraft für“s Christkindl“. Alle Interessierten können noch bis einschließlich 31.Jänner unter http://www.collective-energy.at/christkindlwirt teilnehmen. Aber warum noch lange warten? Die Sonnenstrom-Pakete eigenen sich nämlich auch als besonderes Weihnachtsgeschenk für die Liebsten, denn die Gutscheine werden sofort nach der Bestellung digital zugesendet.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden