Ein Klassiker aus Bayern!

Das brauchst du:
- 300g mehlige Kartoffeln
- 1 Eigelb
- 25g Kartoffelstärke
- 50g Mehl
- 2 EL Butter
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Butterschmalz
- 1 Zwiebel
- 125g Speckwürfel (Wir empfehlen: selber geschnitten von einem großen Stück Räucherspeck)
- 2 EL Öl (Wir verwenden: Sonnenblumen-Öl)
- 400g Sauerkraut
- 100ml Weißwein
- 75ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Prise Salz
- 1 Handvoll Petersilie
So geht's:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und etwa 25 Min. kochen bis sie weich sind.
- Die Butter in einer hitzefesten Schüssel im Rohr bei ca. 80-100°C zerlassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und würfeln.
- Den Speck ebenfalls würfeln.Speck und Zwiebel in einem Topf mit etwas Sonnenblumenöl für 3-4 Minuten andünsten. Das Sauerkraut dazugeben und auch kurz mitdünsten. Dann mit Wein ablöschen. Die Gewürze (Lorbeerblatt & Wacholderbeeren) und die Brühe hinzufügen. Alles aufkochen lassen und bei schwacher bis mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten mit zugemachten Deckel köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das Kraut mit salzen und die Gewürze entfernen.
- Mehl, Stärke, Eigelb und Butter auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vermischen.
- Die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Anschließend mit Mehl, Stärke, Eigelb und Butter zu einem Teig verkneten.
- Den Teig kneten bis eine einheitliche Masse entsteht und mit einer Prise Salz & Muskatnuss abschmecken.
- Den Kartoffelteig vierteln und die Viertel jeweils zu dicken Rollen formen. Mit einem Messer Teignocken zu je etwa 20g abstechen. Mit bemehlten Händen die Nocken zu Würsten formen, welche an den Enden spitz zulaufen.
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Schupgnudeln bei mittlerer Hitze für 4-5 Minuten ziehen lassen bis sie an die Wasseroberfläche aufsteigen.
- Die Nudeln vorsichtig in ein Sieb leeren, abschrecken und gründlich abtropfen lassen.
- Das Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne zerlassen und die Nudeln bei starker Hitze für etwa 4 Minuten goldbraun braten. Wenn das Kraut fertig gegart ist, ebenfalls gut abtropfen lassen und für etwa 2 Minuten mitbraten.
- Petersilie fein hacken.
- Die Schupfnudeln mit Kraut anrichten und mit etwas Petersilie garnieren.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden