Flank Steak Sous Vide und kurz gebraten mit Folienerdäpfel und Schnittlauchsauce
Heute habe ich mich, einem hierzulande etwas unbekannterem Stück des Rindes gewidmet, dem Flank Steak! Weshalb der Cut so interessant ist, erfahrt ihr gleich im nächsten Absatz.

Was ist das Flank Steak
Das Flank Steak liegt am unteren Bauchteil vom Rind. Der Cut wird in den USA für sein intensives Aroma geschätzt und erfreut sich auch hierzulande mittlerweile größer werdender Beliebtheit. Das Flank Steak ist fein marmoriert und hat eine lange Faser. Am besten scharf angebraten und quer zur Faser in dünne Streifen geschnitten servieren (auch z.B. einem Sandwich mit Käse etc.).
Bei der Sous Vide Methode können nach dem Braten auch etwas dickere „Steaks“ geschnitten werden. Das Fleisch ist superzart und äußerst saftig! Da ich das Flank immer zwischen 6 und 12 Stunden im Sous Vide Bad schwimmen lasse, lässt sich auch hier die Vorbereitung ziemlich gut timen.
6 Stunden sollten es in jedem Fall sein um ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen.
Äußerst interessant ist auch der Preis des Flank-Cuts. Derzeit bekommt man beim gut sortierten Fleischer 1kg Flank Steak für ca. € 15,- bis € 20,- was für dieses Geschmackserlebnis äußerst günstig ist.
Zutaten (4 Personen)
Für die Steaks:
- 1 kg Flank Steak (oder 2 Stück zu ca. 600 Gramm – kleiner gibt“s das Flank fast nicht)
- 2 Zweige Rosmarin (vom Stängel gelöst und fein gehackt)
- 1 Zweig Oregano oder Thymian (vom Stängel gelöst und fein gehackt)
- Etwas Knoblauchgranulat
- Salz
- Pfeffer
Für die Folienerdäpfel mit Schnittlauchsauce:
- 4 große Erdäpfel (falls die jemand nicht kennt, auch gerne Kartoffel)
- 1 Becher Sauerrahm 250g
- 1 Frischkäse ca. 250g
- 1 Bund Schnittlauch (frisch und fein gehackt)
- 1 EL Dijonsenf
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Steaks (mind. 6 Stunden):
Den Sous Vide Stick je nach gewünschter Steak-Garstufe einstellen und das Wasserbad vorwärmen lassen. Ich nehme immer 52,5 Grad. Das Fleisch wird danach wunderschön medium
Rosmarin, Oregano in etwas Öl in einer Pfanne durchschwenken damit sich die Aromen entfalten. Anschließend etwas Knoblauchgranulat dazugeben und die Marinade dann etwas abkühlen lassen.
Das Fleisch parieren, säubern und von etwaigen Silberhäutchen befreien. Falls das Flank-Steak zum Braten in der Pfanne zu groß ist, bereits jetzt quer zur Faser in zwei gleichgroße Stücke teilen. Das Steak ordentlich mit der ausgekühlten Marinade einreiben und voll vakuumieren.
Jetzt geht“s für mindestens 6 Stunden ins Wasserbad. Kurz vor dem Servieren das Steak aus dem Beutel nehmen und je Seite ca. 1,5 Minuten sehr scharf, die Pfanne muss richtig heiß sein, anbraten.
Mit einem scharfen Messer in dünne Streifen aufschneiden, auf einem vorgewärmten Teller auffächern und sofort servieren. Durch den dünnen Cut kühlt das Flank Steak schneller aus als andere.
Die Folienerdäpfel (ca. 1 Stunden):
Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Die Erdäpfel waschen und ca. 15 Minuten normal vorkochen. Ich mache das immer um sicher zu gehen dass die Erdäpfel dann auch wirklich weich sind. Anschließend in Alufolie wickeln und für 45 Minuten - 1 Stunde in den Ofen.
Für die Schnittlauchsauce die Zutaten ordentlich verrühren und mit Salz, Pfeffer, Dijonsenf und bei Bedarf etwas Zitrone abschmecken.
Anrichten:
Wenn das Steak in die Pfanne landet, kommt auf jeden Teller einer der Erdäpfel (in der Folie). Mit einem scharfen Messer schneiden wir oben die Folie auf und klappen die Erdäpfel etwas auseinander und geben die Schnittlauchsauce darüber. Anschließend das Fleisch (wie oben beschrieben) dünn aufschneiden und anrichten.
SOFORT Servieren und guten Appetit
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden