Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kürbisrisotto mit Speck & knusprigem Salbei

Tips Logo Tips Blogger, 23.09.2019 09:41

Wie ihr wisst lieben wir Kürbisgerichte! Inspiriert von Feinkoch zeigen wir euch hier eine der vielen Varianten, wie man Kürbis verarbeiten kann. Wir haben hier Hokkaido-Kürbis verwendet, da man hier die Schale mitessen kann. Butternusskürbis oder andere Sorten passen bei dem Gericht natürlich aber auch gut dazu. Lasst euch den Hauch von Italien gut schmecken!

Foto: Lime & Lemon
Foto: Lime & Lemon

Zutaten für 2-3 Portionen:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 200g Risotto Reis
  • 100g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwa 15g Pinienkerne
  • 1 Handvoll geriebener Parmesan
  • Etwa 10 Salbeiblätter
  • 500ml Wasser
  • 1 kräftigen Schuss Weißwein
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Olivenöl

Zubereitung: 

  1. Kürbis waschen, halbieren & die Kerne entfernen. Schälen ist beim Hokkaido-Kürbis nicht notwendig. Etwa 3/4 des Kürbis in 1-2cm große Stücke schneiden. Den restlichen Kürbis in dünne Spalten schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch & Kürbisstücke etwa 3 Minuten andünsten. Anschließend den Reis kurz mitdünsten. Mit einem kräftigen Schuss Weißwein ablöschen.
  4. Etwas Wasser in den Topf geben, die Zutaten sollten mit dem Wasser bedenkt sein, aber nicht darin schwimmen. Ständig umrühren. Wenn das Wasser verkocht ist wieder etwas Wasser nachgießen. Wiederholen bis die gesamten 500ml Wasser im Topf sind. Unter regelmäßigem Rühren zirka 15 Minuten köcheln. Die Konsistenz sollte cremig sein. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
  5. Parmesan reiben. Salbei abspülen und trocken tupfen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Achtung: Die Pinienkerne brennen schnell an!
  6. In derselben Pfanne etwas Öl erhitzen und die Salbeiblätter von beiden Seiten frittieren bis sie knusprig sind. Den Salbei auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Kürbisspalten in der Pfanne von beiden Seiten zirka 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Die Kürbisspalten sollten beim Anstechen weich sein. Speck dazugeben und mitbraten.
  7. Das fertige Risotto von der Hitze nehmen und mit Parmesan & Butter abschmecken und kurz zugedeckt ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto mit Speck, Pinienkernen und den frittierten Salbeiblättern servieren.

Eingesendet von:

Lime and Lemon

Website | Instagram | Facebook

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden

Antworten
Tips Online
Tips Online
07.10.2019 08:39

Danke Maria für deine Nachricht....da haben 2 Punkte gefehlt beim Rezept. Haben die Beschreibung nun ergänzt. Viel Spaß beim Nachkochen!

Antworten
Maria
Maria
04.10.2019 16:07

Kürbisrisotto

Was mach ich mit den Kürbisspalten, dem Speck und dem Sabei? Davon steht nichts im Rezept. Man sieht es zwar am Foto, doch das ist in den Tips sehr klein.


Vitamin-Salat mit Ziegenkäse und Birne

Vitamin-Salat mit Ziegenkäse und Birne

Die Erkältungwelle rollt gerade an. Umso wichtiger ist es jetzt, dem Körper mit einem bunten Teller voll Vitaminen unter die Arme ...

Tips - total regional Tips Blogger
Online Shop für kroatische Delikatessen

Online Shop für kroatische Delikatessen

Vor kurzem eröffnete der Online Shop des österreichischen Start-Up Unternehmens AURA Delikatessen. AURA Delikatessen vertreibt hochwertige ...

Tips - total regional Nicole Weiland
Pink Melon: Fruchtiger Sommerdrink aus Gumpoldinger Melonen

Pink Melon: Fruchtiger Sommerdrink aus Gumpoldinger Melonen

HÖRSCHING/KIRCHBERG-THENING. Winzer Florian Eschlböck (“95 Tage“) freut sich heuer über die erste Melonenernte. ...

Tips - total regional Online Redaktion