Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips Logo Leserartikel Thomas Weber, 01.09.2019 13:07

Das hier ist etwas für echte Streuselliebhaber. Unten süß-zimtige Apfelstückchen, oben drauf ganz viel Crumble. Es ist schnell zubereitet und bietet höchsten Genuss für Crumble-Fans. Die Streusel sind knusprig, die Apfel-Füllung ist fruchtig-süß und weich. Durch die Zimtnote wird das Crumble richtig schön herbstlich/winterlich und wird sehr gern verzehrt, wenn es draußen nass und kalt ist.

Dieses Dessert kann man sogar gut vorbereiten, falls man Besuch erwartet. Wenn er dann da ist (oder kurz davor) einfach in den Ofen schieben und es anschließend mit Puderzucker (und z. B. Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis) warm oder kalt servieren. Der Nachtisch erinnert an einen Apfel-Streuselkuchen. Es ist jedoch erheblich weniger Arbeit damit verbunden und trotzdem unglaublich lecker. Ich verwende für das Crumble sehr gern meine Soufflé-Förmchen. Wer so etwas jedoch nicht zuhause hat, kann auch eine ganz normale Auflaufform benutzen, wie man sie beispielsweise für Überbackenes verwendet.

Zubereitung: 25 min

Backzeit: 35 min

Zeit insgesamt: 1 Std

Zutaten für 4 Personen (4 Soufflé-Förmchen mit 9 cm Durchmesser):

Für die Füllung:

350 g Äpfel, säuerliche

½ ausgepresste Zitrone

1 EL Zucker

½ TL Zimt

Für die Streusel:

110 g Mehl

25 g gemahlene Mandeln

15 g Mandelblättchen

40 g Zucker

1 Prise Zimt

1 Prise Salz

60 g Butter, geschmolzen

Ansonsten:

etwas Butter für die Form

Puderzucker

Besonderes Werkzeug:

Soufflé-Förmchen mit 9 cm Durchmesser

Zubereitung:

Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Zitronensaft, Zucker und Zimt darüber geben und gut vermischen.

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Crumble-Teig das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Mandelblättchen, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter schmelzen und über die trockenen Zutaten geben. Mit einem Löffel oder Teigschaber alles gut verrühren.

Die Soufflé-Förmchen mit Butter einpinseln. Die Äpfel auf alle Formen aufteilen und glatt drücken. Den Teig mit den Händen zu Streuseln formen und auf den Äpfeln verteilen. Achtung: Die Förmchen werden sehr voll! Als Tipp hierzu: Backpapier unter die Förmchen legen, dann ist die „Sauerei“ nicht ganz so groß. Da die Äpfel jedoch beim Backen ein wenig zusammenfallen werden, wird es später genau in die Formen passen.

Die gefüllten Förmchen werden nun bei mittlerer Schiene circa 35 min gebacken. Anschließend herausholen und etwas abkühlen lassen. Das Apfel-Crumble schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Es kann auch am nächsten Tag noch super verzehrt werden. Vor dem Verzehr noch etwas Puderzucker darüber sieben.

Dazu schmeckt Vanillesoße, eine Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder ihr esst es einfach pur. Ein Genuss. 

Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit!

Quellen:

https://www.chefkoch.de/rezepte/ 

https://www.affektblog.de/ofenliebe/ 

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden

Antworten
Klaus H.
Klaus H.
07.12.2022 05:42

Lecker

Sehr Gut!


Pink Melon: Fruchtiger Sommerdrink aus Gumpoldinger Melonen

Pink Melon: Fruchtiger Sommerdrink aus Gumpoldinger Melonen

HÖRSCHING/KIRCHBERG-THENING. Winzer Florian Eschlböck (“95 Tage“) freut sich heuer über die erste Melonenernte. ...

Tips - total regional Online Redaktion

Rezept Nudelteig für Nudeln aller Art: Tagliatelle, Ravioli, Pasta, Lasagneblätter, Spaghetti, Fettuccine, nero

Es ist eigentlich irrsinnig einfach, frischen Nudelteig selbst herzustellen. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen und in Summe verarbeite ...

Tips - total regional Meister Lampe
Kiwi-Minz-Chutney

Kiwi-Minz-Chutney

Bei uns wird bei diesen superheißen Sommertemperaturen fleissig gegrillt, und was darf dabei auf gar keinen Fall fehlen? Saucen, Chutneys ...

Tips - total regional Tips Blogger