Indische Gerichte könnten wir jeden Tag essen. Linsendal schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Linsen liefern sehr viel Eiweiß, enthalten kaum Fett, sind ballaststoffreich, enthalten viele Mineralstoffe sowie B-Vitamine und wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Haben wir schon erwähnt, dass wir den Duft und Geschmack der Gewürze lieben? Das Dal schmeckt übrigens auch kalt und aufgewärmt - eignet sich also ideal zum Mitnehmen!

Für 2 Portionen:
- 400g vorgekochte Tellerlinsen
- 250ml Wasser
- 1 EL Sesamöl geröstet
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 EL Tomatenmark
- 200 ml pflanzliche Sahne zum Kochen (Soja Cuisine oder Hafer Cuisine)
- 1 EL Butter oder Margarine
- 1 Tasse (etwa 120g) Reis
- 2 Tassen Wasser
- 4 Stück Kardamon
- 2 Stück Nelken
- 1 kleine Prise Salz
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze etwas zurücknehmen und den Reis einrühren. 3 Stück Kardamon und die Nelken hinzufügen. Den Reis etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln. Danach den Herd abdrehen und den Reis weitere 10 Minuten rasten lassen bis das Wasser verdampft ist.
- Geröstetes Sesamöl in einem Topf erhitzen. Tomatenmark Cuminpulver & Korianderpulver etwas anschwitzen. Knoblauchzehen schälen, pressen und kurz mitdünsten.
- Linsen & Bohnen in einem Sieb kurz abwaschen, danach zu den anderen Zutaten geben und kurz mitdünsten. Das Dal mit Wasser ablöschen. Pflanzliche Sahne und die restlichen 2 Stück Kardamon unterrühren.
- Etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen bis das Dal cremig ist. Butter oder Margarine in das Dal einrühren und salzen.
- Wenn der Reis gar ist, die Nelken entfernen. Den Kardamon essen wir mit (der ist sehr gesund und zu schade zum Wegschmeißen). 6. Das Dal mit Reis und frischer Petersilie anrichten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden