Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Erfreulicherweise erkundigen sich auch immer mehr vorab bei den AK-Konsumentenschützern. So wurden letztes Jahr 1.650 Beratungen im Bereich Bauen durchgeführt. Die AK-Experten/-innen sammeln aus diesen Beratungen viel Erfahrung was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können.

Die wichtigsten Tipps wurden in der aktuellen Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden sich darin auch Checklisten und ein Muster für ein Bautagebuch. Damit gerät auch während der stressigen Planungs- und Bauphase nichts in Vergessenheit.
Hier ein paar Tipps:
Holen Sie mehrere Angebote ein: Machen Sie ein detailliertes Leistungsverzeichnis, in welches die Anbieter die Preise einfügen können. Dadurch erhalten Sie vergleichbare Angebote und Sie stellen sicher, dass die Angebote alle zur Fertigstellung notwendigen Leistungen enthalten.
Wählen Sie einen verlässlichen Vertragspartner: Das muss nicht immer der günstigste sein. Fragen Sie nach Referenzprojekten und reden Sie persönlich mit ehemaligen Auftraggebern.
Halten Sie alles Wesentliche im Bauvertrag fest: Wenn Sie Eigenleistungen erbringen, regeln Sie in welchem Ausmaß diese zu erbringen sind und dokumentieren Sie diese im Bautagebuch. Halten Sie ein fixes Fertigstellungsdatum im Vertrag fest und vereinbaren Sie die Zahlung nach Baufortschritt.
Mit der Übernahme des Hauses beginnt die Gewährleistungsfrist: Vereinbaren Sie eine formelle Übernahme mit Übernahmeprotokoll. Liegen Mängel vor, halten Sie die Zahlung zurück. Tritt ein Mangel später auf, rügen Sie ihn sofort schriftlich und setzen Sie eine Frist zur Behebung. Lassen Sie sich bei der Behebung nicht lange hinhalten!
Wenn Sie gerade einen Neubau oder Renovierungsarbeiten planen, besuchen Sie die AK-Experten am 1. oder 2. März zum Vortrag „Bauen ohne Ärger“ und am Sonntag zum Vortrag „Eigenheimfinanzierung“ auf der BauArena-Bühne, Halle 1. Die aktuelle Bau-Broschüre der AK OÖ liegt natürlich vor Ort auf.
Sie können sie auch jederzeit unter www.ooe.konsumentenschutz.at downloaden oder telefonisch unter der Nummer 0732/6906-444 kostenlos bestellen!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden