Energiekosten-Stop: Durch gemeinsamen Einkauf weniger zahlen!
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Jahr 2013 den ersten Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas für Haushalte gestartet und seither mehrfach wiederholt. Insgesamt wurden 186.600 Wechselaufträge für Strom und Gas durchgeführt. Die durchschnittliche jährliche Ersparnis lag beim Strom bei 110 Euro und beim Gas bei 170 Euro.

Bestbieterverfahren – der Günstigste gewinnt
Der VKI sammelt aktuelle wieder Anmeldungen und organisiert ein Bestbieterverfahren. Hierbei werden die jeweils besten Tarife für Ökostrom, Umweltzeichen-Strom und Gas ermittelt. Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Unternehmen im Vorfeld einigen zentralen Qualitätskriterien zustimmen und eine Preisgarantie von 18 Monaten abgeben.
Wechsel mit einem Klick
Entscheiden Sie sich für einen Wechsel, übernimmt der neue Anbieter alle Formalitäten, wie z.B. die Kündigung des bestehenden Liefervertrages. Wenn Sie im Rahmen des Energiekosten-Stop den Anbieter wechseln, übernimmt der VKI die Abwicklung und unterstützt Sie bei eventuellen Fragen.
Weitere Informationen zum Energiekosten-Stop des VKI finden Sie unter www.energiekosten-stop.at. Auf dieser Website können Sie sich bis spätestens 24. April 2019 kostenlos und unverbindlich für die Aktion anmelden. Für die Anmeldung genügen die Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse, Postleitzahl, derzeitiger Energielieferant, Tarif und Jahresenergieverbrauch (laut letzter Abrechnung). Bei weiteren Fragen zur Aktion können Sie die FAQs auf der Website nutzen oder sich an die kostenlose Info-Hotline unter 0800 810 860 (Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr) wenden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden