Freitag 4. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Immer häufiger wenden sich Opfer einer Phishing-Attacke an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich. Der dadurch entstandene finanzielle Schaden wird in den meisten Fällen nicht zurückerstattet. Neben Phishing-Mails nehmen aktuell sogenannte „Smishing-Attacken“ massiv zu.

AK-Konsumentenberaterin Karolin Thalhammer, BSc MSc
AK-Konsumentenberaterin Karolin Thalhammer, BSc MSc

Der Begriff „Smishing“ setzt sich aus den Wörtern „Phishing“ und „SMS“ zusammen und bezeichnet eine Angriffsmethode, durch die mittels irreführender SMS Informationen abgegriffen werden. Ziel ist dabei, dem Nutzer sensible Daten (z.B. Zugangsdaten) zum Onlinebanking herauszulocken oder mittels Schadsoftware in das Smartphone einzudringen.

Schlechte Smishings erkennt man oft daran, dass sich darin etliche Rechtschreibfehler befinden oder dass die SMS von einem anonymen Absender kommt. Aufgrund spezieller Software ist es jedoch auch möglich, dass SMS von bekannten Rufnummern stammen und diese sogar im offiziellen SMS-Chatverlauf des eigenen Bankinstituts aufscheinen.

Lesen Sie SMS immer konzentriert durch und öffnen Sie nicht sofort die enthaltenen Links. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn in der Nachricht Stress aufgebaut und sofortiger Handlungsbedarf suggeriert wird. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, sondern kontaktieren Sie umgehend Ihre/-n Kundenbetreuer/-in.

Wichtig: Ein Bankinstitut schickt niemals E-Mails oder SMS mit einer sofortigen Handlungsaufforderung oder zur Abfrage von persönlichen Daten aus!

Auf der Homepage des betroffenen Bankinstituts finden Sie Warnhinweise sowie eine Kontakt-E-Mail Adresse. Auch können Sie in einer Suchmaschine darüber recherchieren. In unserem Beispiel würde sich der Begriff „Bank99 Fake SMS“ anbieten. In den meisten Fällen finden Sie dadurch bereits nützliche Informationen.

Auf der Website https://www.watchlist-internet.at finden Sie Infos zu allen Betrugsmaschen und auf https://haveibeenpwned.com können Sie kontrollieren, ob Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer „abgegriffen“ wurde.

Weitere Informationen finden Sie auf ooe.konsumentenschutz.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


E-Macher GmbH muss Abrechnungen von vorzeitig gekündigten Nachrangdarlehen korrigieren–Konsumenten bekommen Geld zurück

E-Macher GmbH muss Abrechnungen von vorzeitig gekündigten Nachrangdarlehen korrigieren–Konsumenten bekommen Geld zurück

Immer häufiger werden Konsumenten/-innen auch risikoreiche Finanzprodukte angeboten, wie beispielsweise zwei jungen Oberösterreichern, ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Fotobücher: Preise vergleichen lohnt sich!

Fotobücher: Preise vergleichen lohnt sich!

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der AK-Konsumentenschutz hat dazu die Preise ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Augen auf beim Internetkauf!

Augen auf beim Internetkauf!

Heuer wandten sich bereits 228 betroffene Konsumenten/-innen an den Konsumentenschutz der AK OÖ, weil sie die bei Versendern aus Übersee ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Schulartikel: Preise vergleichen und auf Qualität achten!

Schulartikel: Preise vergleichen und auf Qualität achten!

Damit Eltern zu Schulbeginn die notwendigen Ausgaben für Schulartikel so gering wie möglich halten können, hat der Konsumentenschutz ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Urlaubsfrust – Richtig reklamieren!

Urlaubsfrust – Richtig reklamieren!

Viele Urlauber/-innen haben ihre Reise als Paket bei einem Reiseveranstalter gebucht. Dieser ist für die korrekte und mangelfreie Leistungserbringung ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Rutschautos im Test: Nur 4 von 10 sind empfehlenswert!

Rutschautos im Test: Nur 4 von 10 sind empfehlenswert!

Mit Rutschautos können Kinder durch Wohnung und Garten flitzen und mit jeder Menge Spielspaß ihre Geschicklichkeit, Kraft und Motorik ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Fahrschulen in OÖ: Preisunterschiede bis zu 751 Euro!

Fahrschulen in OÖ: Preisunterschiede bis zu 751 Euro!

Die Ausbildung der Klasse B umfasst einen Theoriekurs mit 32 Lektionen und eine praktische Ausbildung mit 18 Lektionen. Die Kosten dafür ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Mozzarella im AK-Test: so ein Ergebnis gab´s noch nie!

Mozzarella im AK-Test: so ein Ergebnis gab´s noch nie!

Mozzarella, der Käseklassiker italienischer Herkunft, ist aus der österreichischen Sommerküche nicht mehr wegzudenken. Die Haltbarkeit ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich