Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

So gelingt der Frühjahrsputz leicht

Tips Logo Leserartikel Online Redaktion, 25.04.2019 08:13

OÖ. Mit den Sonnenstrahlen macht sich leider auch der Schmutz im Haus deutlich bemerkbar. So gelingt der Hausputz mit der ganzen Familie.

Kinder motiviert man am besten mit einer klaren Aufgabe und viel Lob. Foto: Foto: Africa Studio/Shutterstock.com
Kinder motiviert man am besten mit einer klaren Aufgabe und viel Lob. Foto: Foto: Africa Studio/Shutterstock.com

Bevor man mit dem Putzen beginnt, macht man am besten mit einem Müllsack einen Rundgang durchs Haus und entsorgt alles, was nicht mehr gebraucht wird. Außerdem sollte man vor dem Start checken, ob man alle Utensilien zum Putzen bereit hat.

Nützliche Hausmittel

Im Sinne des Umweltschutzes können sehr gut Hausmittel wie Soda, Essig oder Zitrone zum Einsatz kommen und Spezialreiniger nur für sehr hartnäckige Flecken. „Wer bei der Reinigung der Böden sogar völlig auf Putzmittel verzichten möchte, kann einen Saugwischer verwenden“, empfiehlt Norbert Schechner vom heimischen Putzgerätehersteller Vorwerk Kobold.

Man geht beim Putzen am besten Raum für Raum vor und betrachtet nicht das große Ganze. Aufgabenlisten sowie eine Einteilung, wer welche Aufgaben übernimmt, helfen den Überblick zu behalten. Auch sollte man genügend Zeit und Pausen einplanen – vor allem wenn Kinder beim Putzen helfen.

Die Zwischenräume der Heizkörper oder die Oberkanten der Türen und manch andere unscheinbare Stellen werden oft beim wöchentlichen Hausputz vergessen, die kann man sich dann beim Frühjahrsputz vornehmen. Weiters schadet es auch sicher nicht, das Flusensieb der Waschmaschine, oder das Auffangsieb des Geschirrspülers zu reinigen.

Auch Aufgaben wie das Herdreinigen, das Auswischen des Kühlschranks oder das Auslüften der Matratze können jetzt erledigt werden.

Kinder motivieren

Damit sich Kinder beim Hausputz nicht gleich wieder aus dem Staub machen, ist es wichtig zu vermitteln, dass Saubermachen auch Spaß machen kann. Der Hausputz wird zu einem Spiel, jeder übernimmt eine bestimmte Aufgabe. Ganz wichtig dabei ist viel Lob und dass das Werk bestaunt wird, wenn eine Aufgabe erledigt ist.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Versichert gegen die Risiken am Bau

Versichert gegen die Risiken am Bau

OÖ. Welche Versicherungen schon während des Hausbaus wichtig sind, erklärt Martin Kirchmayr, WKOÖ-Gremialobmann des Landesgremiums ...

Tips - total regional Online Redaktion
Bedrohungen im World Wide Web – so kann man sich vor Cyberkriminellen und Datendieben schützen!

Bedrohungen im World Wide Web – so kann man sich vor Cyberkriminellen und Datendieben schützen!

Die Angriffe auf private Computersysteme und Smartphones haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen und sind zu einer konstanten Bedrohung ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Zinsenloses Darlehen: Hilfe für erste Wohnungsfinanzierung

Zinsenloses Darlehen: Hilfe für erste Wohnungsfinanzierung

OÖ. Für junge Menschen ist das Wohnen oft eine große finanzielle Belastung. Mit dem Startpaket Wohnen und einem zinsenlosen Darlehen ...

Tips - total regional Online Redaktion
Gartentrends 2019: Wasser in allen Variationen und „Smarter Garten“

Gartentrends 2019: Wasser in allen Variationen und „Smarter Garten“

OÖ. Welche Gartentrends man in dieser Saison auf keinen Fall verpassen sollte, erklärt Wolfgang Meier, stellvertretender Landesinnungsmeister ...

Tips - total regional Online Redaktion
Bei einem Brand zählt jede Sekunde: richtiges Verhalten im Extremfall

Bei einem Brand zählt jede Sekunde: richtiges Verhalten im Extremfall

OÖ. Sechs Tote gab es im Vorjahr durch Brände in Oberösterreich. Rund 85 Prozent aller Brandtoten sterben aber nicht durch das ...

Tips - total regional Online Redaktion
Bauen wird immer ökologischer

Bauen wird immer ökologischer

Der Leitzins bleibt niedrig, die verschiedenen Förderungen der Länder ungebremst optimistisch – viele Menschen sehen die Zeit ...

Tips - total regional Anzeige
Küchentrends: schwarz dominiert

Küchentrends: schwarz dominiert

OÖ. Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen von sehr dunklen, gedämpften Farben, wenn es um Küchen geht.

Tips - total regional Victoria Preining
Hohe Kosten als Hürde beim barrierefreien Umbau

Hohe Kosten als Hürde beim barrierefreien Umbau

OÖ. Mit zunehmendem Alter oder durch einen Unfall kann die Fortbewegung in den eigenen vier Wänden zum Hürdenlauf werden. Ein ...

Tips - total regional Online Redaktion