Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Für alle Morgenmuffel: Tolle Schlafphasenwecker-App für das iPhone

Tips Logo Thomas Hinterreiter, 08.05.2013 10:20

Ein festgelegter Wecker ist wie eine Lotterie. Wenn man Glück hat, wird man aus leichtem Schlaf geweckt. Wenn man Pech hat befindet man sich gerade im Tiefschlaf und ist kaum bei Bewusstsein. Wir kennen alle das Gefühl.

Diagramme und Anayse des Schlafverhaltens - Foto (c) Maciek Drejak Labs
  1 / 2   Diagramme und Anayse des Schlafverhaltens - Foto (c) Maciek Drejak Labs
Spezielle Schlafphasenwecker sind Wecker, die den Schlaf die ganze Nacht analysieren und einen zum optimalen Zeitpunkt am Morgen sanft wecken. Die wohl bekannteste App hierfür hört auf den Namen „Sleep Cycle“.    Sleep Cycle nützt einen vom Anwender zuvor gewünschten Weckzeitraum (standardmäßig 30 Minuten). Während des Schlafes überwacht die App nun die Körpersignale und weckt dann innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes während man sich dann in einem möglichst leichten Schlafzustand befindet.   Funktionsprinzip Während des Schlafes geht man durch verschiedene Zustände, vom Tiefschlaf bis zu leichtem Schlaf. Der Zustand in dem man sich befindet, wenn der Wecker läutet, bestimmt, wie müde man sich anschließend fühlt. Sleep Cycle versucht immer in der leichtesten Schlafphase zu wecken, denn es ist die natürlichste Art des Erwachens, wo man sich erholt und entspannt fühlt. Da man sich im Bett während der verschiedenen Schlafphasen unterschiedlich bewegt, kann die App mit der Verwendung des empfindlichen Bewegungssensors im iPhone die Bewegungen überwachen, und so den Zustand in dem man sich gerade befindet, feststellen.   Um die Bewegungen korrekt erfassen zu können ist die richtige Positionierung des iPhones sehr wichtig. Am besten ist es wenn man das Telefon in eine freiliegende Ecke auf der Matratze legt. Beachten sollte man, dass das iPhone während der Nach an das Ladekabel angeschlossen wird, da sonst der Akku durch permanente Auswertung des Bewegungssensors sehr schnell leer ist. Wer nicht möchte, dass das Telefon während der Nacht neben dem Kopf dauernd mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, der kann dieses problemlos in den Flugmodus versetzen - damit werden jegliche Funkverbindungen abgeschaltet.   Sleep Cycle ist für iPhone, iPod touch und iPad im App Store für 0,89 € verfügbar. https://itunes.apple.com/at/app/sleep-cycle-alarm-clock/id320606217

iPhone, Android, oder doch lieber Windows Phone? Eine Übersicht für die Qual der Wahl

iPhone, Android, oder doch lieber Windows Phone? Eine Übersicht für die Qual der Wahl

Keine Frage. Im Gegensatz zu den klassischen alten „Feature-Phones“ sind Smartphones eine feine Sache, bieten sie doch unglaublich viele ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Start für kontaktloses Bezahlen mit den neuen NFC-Bankomatkarten

Start für kontaktloses Bezahlen mit den neuen NFC-Bankomatkarten

NFC ist der neueste Trend der Bezahlmöglichkeiten und erlaubt kontaktlose Geldtransaktionen an der Kasse via Bankomatkarten.

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Wie man mit YouTube-Videos Geld verdienen kann

Wie man mit YouTube-Videos Geld verdienen kann

Der Traum vom schnellen Geld - jeder hat mit dem Gedanken schon mal gespielt, wie man sich relativ einfach ein Zusatzeinkommen schaffen kann. ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Track 8: Aufgehübschte Musik-App-Alternative im Metro-Style für iPhone und iPad

\"Track 8\": Aufgehübschte Musik-App-Alternative im Metro-Style für iPhone und iPad

Das iOS-Betriebssystem für das iPhone, den iPod touch und das iPad bringen zwar eine voll funktionsfähige Musik-App mit, jedoch wurde ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Spektakuläre Zeitraffer mit dem eigenen Smartphone erstellen

Spektakuläre Zeitraffer mit dem eigenen Smartphone erstellen

Mit sogenannten Zeitrafferkameras lassen sich kurze Filme mit in größeren Abständen aufgenommenen Einzelbildern erstellen. So ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
Ein Blick in die Zukunft: Google Glass – Erweiterte Realität mit der High-Tech Datenbrille

Ein Blick in die Zukunft: Google Glass – Erweiterte Realität mit der High-Tech Datenbrille

„Glass“ nennt Google sein neuestes Baby, welches langfristig gesehen die komplette IT-Branche revolutionieren könnte. Eine Ansichtssache. ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter
NoScript: Ultimatives Firefox-Plugin für mehr Sicherheit beim surfen

NoScript: Ultimatives Firefox-Plugin für mehr Sicherheit beim surfen

Zusätzlicher Schutz für den Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plugins) nur bei vertrauenswürdigen ...

Tips - total regional Thomas Hinterreiter