Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vom kreuzbraven Hyundai i30 gibt es mit dem i30 N bekannter maßen ein ganz scharfes Modell. Folgerichtig muss es auch eine N-Line geben.

  1 / 8  

Sportliche Ausstattungspakete sind quasi das Salz in der kompakten Suppe. Die Meisten sehen zwar eh ganz proper aus, für Headturnerqualitäten braucht es aber oft, manche sagen immer, einen Griff ins Extrakisterl. Bei Hyundai griff man dabei bis dato ins Leere, jetzt aber, wo das sportliche Top-Modell für Begeisterung sorgt, gibt es quasi in seinem Geiste die Ausstattungsvariante N-Line.

Ungewöhnlich daran ist schon einmal der Name, zumeist reden wir in diesen Gefilden von irgendwas mit „GT“. „Ich hab mir einen N-Line gegönnt“ aber könnte auch von der Käuferin eines Mascara-Stiftes stammen. Und das stimmt dann letztlich ja auch, denn die N-Line von der wir reden ist im Wesentlichen eine nicht zu dick aufgetragene Schminke für den Hyundai i30. Das ist es auch, was so viele Käufer zu diesen Paketen greifen lässt. Das vor PS strotzende Top-Modell ist halt nicht jedermanns Sache, aber ihm zumindest verdammt ähnlich schauen, das geht.

Wenn dann auch noch ein klein wenig von dessen Performance auf den zivilen Bruder überschwappt, umso besser. Und genau diese zwei Stoßrichtungen erfüllt das N-Line Sportpaket auf bravouröse Art und Weise. Einerseits arbeitet Hyundai mit ganz klassischen Dingen an der Dynamisierung. Ein paar schicke Anbauteile, ein tiefergelegtes Sportfahrwerk samt strafferen Federn und Dämpfern und fesche 18-Zoll-Alus machen einen hervorragenden Job. Gleichzeitig aber haben die Koreaner auch die Lenkung modifiziert, an der Gaspedalkennlinie gefeilt und am Sound getüftelt. 

Im Alltag haben wir das als ein in sich rundes Gesamtpaket erlebt. Dem kompakten Sportler wohnt eine gesunde Härte inne, so eine, mit der man auch verschlafen um 7.30 Uhr gerne ins Büro fährt. Das Sportfahrwerk hält den i30 hervorragend in der Spur, ermöglicht gemeinsam mit den erwähnten Gummis und der direkten Lenkung eine recht beeindruckende Performance abseits des sturen Geradeauslaufes. Der Motor spricht spürbar direkter an und klingt etwas kerniger, kippt dabei aber nie ins Aufdringliche oder gar Unangenehme.

So gesehen ist der 1.4 Liter GDI mit dem ganzen Auto jetzt etwas überfordert. Oder umgekehrt, je nachdem. Das ist jetzt natürlich nicht ganz fair, denn seine 140 PS blieben unverändert. Für sich betrachtet ist das Triebwerk eines der Besseren seiner Zunft. Es tritt kräftig an und hat Interesse an möglichst kurzen Überholmanövern ohne dabei aber große Emotionen auszulösen. Kongenialer Partner ist und bleibt die 7-Gang-Automatik, die einfach alles richtig macht. Ja, sicher, manche mögen „Sport“ mit „Handschaltung“ verbinden, wir verbinden Sport mit beiden Händen am Lenkrad.

Welches übrigens ein Sportlenkrad ist, gemeinsam mit diversen N-Logos, Sportsitzen und Sportpedalen in Aluminiumoptik überträgt es den dynamischen Charakter in das Interieur. Ansonsten ist hier alles i30, sprich feine Platzverhältnisse, rasch durchschaute Bedienung und mehr oder weniger Komplettausstattung. Die Preise für den Hyundai i30 N-line 1.4 T-GDI starten bei EUR 25.990,00, für die zu empfehlende Automatik sind noch einmal EUR 2.000,00 fällig.

Daten Hyundai i30 N-Line 1,4 T-GDI Motor: 4-Zylinder Turbobenziner Leistung: 140 PS Max. Drehmoment: 242 Nm/1.600 U.min. Testverbrauch: 6,2 Liter Vmax: 205 km/h 0 auf 100 km/h: 9,2 Sek Preis ab EUR 25.990,00

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

Seit 2003 müssen Führerscheinneulinge eine mehrstufige Ausbildung inklusive Fahrsicherheitstraining absolvieren. Die Unfallstatistik ...

Tips - total regional Nora Heindl
CLS AMG: Ich komme in Frieden

CLS AMG: Ich komme in Frieden

Wenn sich AMG eines Mercedes annimmt, ist das Ergebnis zumeist eher etwas kriegerisches. Nicht so beim CLS 53 AMG. Das 4-türige Coupé ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 Fastback N: Es kann nur einen geben

Hyundai i30 Fastback N: Es kann nur einen geben

Kompakte Krawallmacher gibt es so einige. Wer aber Raketen mit Fließheck sucht, muss am Ende beim Hyundai i30 Fastback N Performance enden. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Audi A4: Der Herbst wird heiß

Audi A4: Der Herbst wird heiß

Mit der Markteinführung des neuen Audi A4 im Herbst 2019 geht der ewige Dreikampf der deutschen Premiums in die nächste Runde.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia e-Niro - Am Puls der Zeit

Kia e-Niro - Am Puls der Zeit

Wer ein SUV aus seinem Port-folio mit Elektroantrieb kombiniert, macht aktuell alles richtig. Von dem her hat der Kia e-Niro quasi schon gewonnen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Honda Jazz: Zeit und Raum

Honda Jazz: Zeit und Raum

Mit Beidem hat der Honda Jazz 1.5 i-VTEC einen ganz speziellen Umgang, jeweils nicht zum Nachteil seines Besitzers. Das letzte Face-lift ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Jaguar I-Pace: So sehen Sieger aus

Jaguar I-Pace: So sehen Sieger aus

Der I-Pace ist nicht nur der erste vollelektrische Jaguar, er ist auch das erste vollelektrische Auto, das sich mit dem Titel „Auto des Jahres“ ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Range Rover Sport P400e: Alles kann, nichts muss

Range Rover Sport P400e: Alles kann, nichts muss

Der Range Rover Sport P400e vereint Welten in sich, die man sich ohne Studium der Gebrauchsanleitung gar nicht traut zu entdecken.“P400e“ ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc