Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Den VW Passat gibt es mittlerweile seit 50 Jahren. In seiner 9. Generation holt er jetzt noch einmal zum großen Schlag aus. Dass die automobile Welt im Wandel ist, weiß mittlerweile ein jeder. Nur wird einem das bei historischen Kapazundern wie dem VW Passat noch bewusster. Und mitunter schmerzlich bewusst. Der Passat selber wird das ambivalent sehen. Eh klar rüttelt die elektrische ID-Familie seit Kurzem und die SUV-Familie schon seit Langem an seinem Thron. Dafür haben sich ewige Rivalen wie Opel Insignia oder Ford Mondeo längst vom Markt verabschiedet.

Den VW Passat gibt es mittlerweile seit 50 Jahren. In seiner 9. Generation holt er jetzt noch einmal zum großen Schlag aus.
  1 / 22   Den VW Passat gibt es mittlerweile seit 50 Jahren. In seiner 9. Generation holt er jetzt noch einmal zum großen Schlag aus.

Etwas Federn musste auch der Passat lassen, die Limousine wird es nicht mehr geben. Das ist im Kombiland Österreich sowas von egal, wichtiger ist da schon ein Motorenprogramm für Familien und Außendienstmitarbeiter. Ja, wir reden vom Diesel, und siehe da, es stehen gleich drei davon in der Preisliste. Wir fuhren den Mittleren, seines Zeichens 150 PS stark und damit Inbegriff einer perfekten Kombination aus Leistung und Verbrauch.

Knapp 1,6 Tonnen wiegt der Passat Variant, bietet dank einem Längenzuwachs von 15 Zentimetern selbst fünf Erwachsenen formidable Platzverhältnisse und einen variablen Kofferraum mit bis zu 1.920 Litern an Fassungsvermögen. Und dann braucht das Ding keine sechs Liter Diesel auf 100 Kilometern. Umgerechnet auf den 66 Liter fassenden Tank ergibt das Reichweiten, dass es einen E-Autofahrer nur so schaudert. Bei, so ganz nebenbei, lässigen Fahrleistungen, guter Elastizität und kaum wahrnehmbarer Geräuschkulisse.

Da ist dann selbst die „R-Line“ samt „Chilli Red“-Metallic kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil, sie gibt dem zeitlosen und eleganten Design eine ordentliche Portion Pep mit auf dem Weg. Und im Sinne eines sich schließenden Kreises schafft auch das Fahrwerk den Spagat zwischen gediegenem und sportlichem Kombi. Das mag auch an der in unserem Testmodell inkludierten optionalen adaptiven Fahrwerksregelung liegen. So oder so, egal ob zum Businessmeeting, Fußballtraining der Kids oder Biken in den Nationalpark ihrer Wahl, der Passat passt.

Als klassische erste Wahl für Mitarbeiter im Außendienst ist er dabei fast schon zu gediegen. Sagen wir so, Brotkrümel und leere Trinkflaschen am Beifahrersitz sind komplett fehl am Platz. Gefühlt hat der VW hier im Vergleich zum Vorgänger einen Riesenschritt getan. Zwar dominiert der maximal 15 Zoll große Screen das Setting, aber die tolle Verarbeitung, die feinen Materialien und das edle, weil reduzierte, Design machen ordentlich was her.

VW beweist dabei auch Mut zum Rückschritt (Analoge Lenkradtasten) und dass man Kundenwünsche ernst nimmt (Beleuchtete Touchslider). Somit ist die Bedienung ein Traum an Leichtigkeit, die neue Software läuft stabil, alles geht wie von selbst von der Hand. Das betrifft auch den jetzt hinter dem Lenkrad liegenden Drehschalter für die Automatik. Ist praktisch, erst recht mit Blick auf die Ablagen in der Mittelkonsole.

Ein Blick auf den Preis: Unser R-Line TDI DSG startet bei 57.790,00 EUR, Matrix-LED, Keyless, Navi und vieles mehr sind dabei schon an Bord. Bleibt als Empfehlung nur das „Unlimited“-Paket, wo Head-up-Display oder 360° Kamera warten.

Echt lässig: Ein Kombi in Höchstform.

Echt stressig: Dass man schon auf den Preis achten muss.

Echt fett: Das Antriebsline-up: Ein Benziner. Zwei Plug-in-Hybrid. Drei Diesel.

Echt schade: Dass es keinen Grund mehr für ein Zweitauto gibt.

.

Daten VW Passat Variant R-Line TDi DSG

Motor: 4-Zylinder Turbodiesel

Leistung: 150 PS

Max. Drehmoment: 360 Nm / 1.600 Umdrehungen

Testverbrauch: 5,8 Liter

Vmax: 223 km/h

0 auf 100 km/h: 9,3 Sek

Preis ab EUR 57.790,00

© 2024 fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Skoda Enyaq Coupé: Andere Zeiten. Andere Sitten.

Skoda Enyaq Coupé: Andere Zeiten. Andere Sitten.

Ein Facelift ohne Facelift, dafür ein technisches up-date von der argen Sorte. So hat sich uns das Skoda Enyaq Coupé Jahrgang 2024 ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Opel Grandland GSe: Sturm vor dem Sturm

Opel Grandland GSe: Sturm vor dem Sturm

Der aktuelle Opel Grandland steht kurz vor seiner Ablöse. Ein Grund mehr noch einmal aus dem Vollen zu schöpfen. Erste Bilder und Zahlen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW T-Cross: Otto Normalverbraucher

VW T-Cross: Otto Normalverbraucher

Der neue VW T-Cross ist in vielerlei Hinsicht ein totaler Durchschnittstyp. Etwas Besseres kann einem im Alltag gar nicht passieren. Es mag schönere ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Fiat 600e: Die unendliche Geschichte

Fiat 600e: Die unendliche Geschichte

Wie Fiat es schafft, den Erfolg des Fiat 500 auf möglichst breite Beine zu stellen ist schon beeindruckend. Neuestes Beispiel: Der Fiat ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Bronco: Besuch vom Multiversum

Ford Bronco: Besuch vom Multiversum

Die Theorie von verschiedenen Realitäten ist im automobilen Bereich längst bewiesen. Jüngstes Beispiel: Der neue Ford Bronco. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Porsche Taycan Cross Turismo: Tarnkappenkombi

Porsche Taycan Cross Turismo: Tarnkappenkombi

Ob die Welt einen elektrischen Supersportler mit Ladetalent braucht wissen wir auch nicht. Vermissen würde sie ihn aber schon. Mit dem Taycan ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M4 Competition Coupé: Ich muss weg

BMW M4 Competition Coupé: Ich muss weg

Wohin? Komplett egal. Mit dem neuen M4 Competition Coupé gilt es auf Reisen zu gehen. Alles andere wäre unter Strafe zu stellende ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Peugeot 408: Der Preis ist heiß

Peugeot 408: Der Preis ist heiß

Geld ist vielleicht nicht alles, beim Fenster rausschmeißen empfiehlt sich trotzdem nicht. Weshalb wir uns den Peugeot 408 mit dem Basisbenziner ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc