Montag 7. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Das ist bei einem Komfortgiganten wie dem Aircross eine Untertreibung. Wir wollen damit auch nur sagen, dass der Citroën C5 noch so vieles mehr sein kann. Citroën hat schon seit längerem sich und seinen Modellen die Besinnung auf alte Stärken verschrieben. Davon gab es zwar mehrere, keine aber war derart ausgeprägt wie jene im Komfortbereich. Damit steht man mittlerweile ziemlich alleine auf weiter Flur, neuerdings will ja jeder möglichst sportlich und dynamisch von A nach B kommen. Auch wenn A nur das Eigenheim und B der Bäcker ums Eck ist.

Citroën C5 Aircross: Komfort kommt vor
  1 / 17   Citroën C5 Aircross: Komfort kommt vor

Die Franzosen sind in ihrer Kernkompetenz mittlerweile schon so gut, dass man vor lauter Huldigung beinahe auf die vielen anderen Talente des jeweiligen Modells vergessen könnte. Nehmen wir nur den C5 Aircross MAX Plug-in-Hybrid: Cooles Design, kreatives Interieur, großzügige Platzverhältnisse, Top-Antrieb. Das ist so einiges, was sich im beinah übermächtigen Schatten der Advanced Comfort Sitze mit hochdichtem Schaumstoff-Kern und der Advanced Comfort Federung tummelt und um Aufmerksamkeit buhlt.

Und von uns bekommt. Zugegeben, das „Okenit Weiß“-Metallic unseres Testwagens ist kein Aufreger, die neue in die Breite gezogene Front samt markanter Lichtsignatur dafür schon. Damit ist der C5 Aircross ein Gesicht in der Menge, und das ohne aggressiven Unterton. Der fehlt auch dem Interieur komplett, dass sich als ideale Mischung aus digitalen Features und diversen Tasten präsentiert. Zwar sind wir mittlerweile größere Screens gewohnt, weil die Bedienstruktur und Menügestaltung aber von logischer Natur ist, tut es die 10-Zoll Variante auch.

Ganz wie es sich für ein Mid-Size SUV gehört, zeigt sich der Citroën Menschen und Gepäck gegenüber aufgeschlossen. Das dokumentiert nicht nur die mit Zahlen belegbare Bewegungsfreiheit, sondern auch die hohe Variabilität. In der Neigung verstellbare und umlegbare Fondlehnen und längsverschiebbare Einzelsitze garantieren ein Maximum an Flexibilität, Van-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Dass die Akkus der stärkeren Plug-in-Hybrid Variante etwas am Kofferraum- und Tankvolumen nagen nimmt man demnach gelassen zur Kenntnis. Man bekommt dafür auch etwas geboten, 225 PS Systemleistung und 360 Newtonmeter maximales Drehmoment nämlich. Der Komfortgedanke manifestiert sich hier in souveränen Fahrleistungen, Kraft in Überfluss und dem Bonus bei Bedarf maximal 55 Kilometer rein elektrisch unterwegs zu sein. Quasi Überholspur mit ökologischem Anspruch.

Dass der Citroën querdynamisch eher stoisch-sicher als rasant zu Werke geht versteht sich von selber. Den „Sport“-Modus sehen wir dann auch eher als Gag, zumal sich nur das Ansprechverhalten des Motors, nicht aber die Dämpfungs-Art ändert. An dem Punkt sind die Franzosen konsequent, und das passt dann auch so.

Für die passende Ausstattung ist unter drei Varianten zu wählen, die „MAX“ unseres Testwagens steht in der Mitte und ist schon recht komplett. 18-Zoll Felgen, 3D-Navi, Alcantara-Kunstledersitze, Keyless und ein Bündel an Assistenzsystemen haben wir als High-lights, Citroën 47.120,00 EUR als Kaufpreis, definiert.

.

Echt lässig: Flexibler Antrieb, flexibler Innenraum.

Echt stressig: Dass etwas kleine Bild der Rückfahrkamera.

Echt fett: Dass es auch ohne dynamische Zutaten flott zur Sache gehen kann.

Echt schade: Prominente Abwesende in der Extra-Liste. Head-up Display zum Beispiel.

.

Daten Citroën C5 Aircross MAX Plug-in-Hybrid

Motor: 4-Zylinder Turbobenziner/2 E-Motoren

Systemleistung: 225 PS

Max. Drehmoment: 300 / 320 Nm

Testverbrauch: ca. 5,7 Liter

Vmax: 225 km/h

0 auf 100 km/h: 8,7 Sek

Preis ab EUR 47.120,00

@ 2024 by fahrfreude.cc - Motorblog seit 2018

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Hyundai i30 Go! Plus: Gekommen um zu bleiben

Hyundai i30 Go! Plus: Gekommen um zu bleiben

Hyundai legte anlässlich der Fußball-EM und seiner Partnerschaft mit dem ÖFB ein Sondermodell auf. Die EM ist vorbei, das Modell ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Can-Am Spyder: Probier doch mal was Neues

Can-Am Spyder: Probier doch mal was Neues

Ob der Can-Am Spyder ein Quad mit einem Rad zu wenig oder eine Maschine mit einem Rad zu viel ist wissen wir auch nicht. Fix ist: Das Teil macht ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X2 M35i: Gelegenheit macht Sportler

BMW X2 M35i: Gelegenheit macht Sportler

Der neue BMW X2 fährt als M-Modell vor und beweist, dass die Quadratur des Kreises nicht zwingend eine unlösbare Aufgabe ist. Ob früher ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Tiguan: Frei von der Leber

VW Tiguan: Frei von der Leber

Der VW Tiguan ist seit seinem Start 2007 eine tragende Säule im VW-Programm. Ist eh der Neue auch, wie wohl der Erfolgsdruck etwas nachgelassen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
„Grundsätzlich gibt es bei Elektroautos keine höhere Brandgefahr

„Grundsätzlich gibt es bei Elektroautos keine höhere Brandgefahr"

OÖ. Immer wieder hört man von Akkus, die sich entzünden. Bild- und Videomaterial von brennenden Elektrofahrzeugen ist meistens spektakulär. ...

Tips - total regional Online Redaktion
Peugeot e-208: Neuer Sheriff in der Stadt

Peugeot e-208: Neuer Sheriff in der Stadt

Nennen sie einen visuell markanten und am Puls der Zeit liegenden Kleinwagen, der mit seiner sportlichen Note brilliert. Richtige Antwort: Peugeot ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Spektakuläres Motocross-Wochenende in Seitenstetten

Spektakuläres Motocross-Wochenende in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Motocross-Action an zwei Tagen im Mostviertel: Am Samstag, dem 10. August und am Sonntag, dem 11. August bekommen Fans Motocross-Rennsport ...

Tips - total regional Michaela Aichinger
BYD Seal: Das Ende aller Vorurteile

BYD Seal: Das Ende aller Vorurteile

Die chinesische Marke BYD wird hierzulande immer bekannter und beliebter. Eventuell noch vorhandene Bedenken vermag der neue Seal final zu zerstreuen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc