Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Hyundai legte anlässlich der Fußball-EM und seiner Partnerschaft mit dem ÖFB ein Sondermodell auf. Die EM ist vorbei, das Modell ist Gott sei Dank geblieben.Ist schon eine Weile her, sie erinnern sich? Fußball, Europameisterschaft, schwere Gruppe, trotzdem Erster vor Frankreich und Holland dank wirklich starker Leistungen, dann gegen die Türkei verloren. Für uns vom Ablauf her noch immer nicht ganz nachvollziehbar. Da putzt du die Holländer, hast Monate zuvor die Türken vom Platz geschossen und dann gehst du als Verlierer vom Platz.

Hyundai legte anlässlich der Fußball-EM und seiner Partnerschaft mit dem ÖFB ein Sondermodell auf. Die EM ist vorbei, das Modell ist Gott sei Dank geblieben.
  1 / 16   Hyundai legte anlässlich der Fußball-EM und seiner Partnerschaft mit dem ÖFB ein Sondermodell auf. Die EM ist vorbei, das Modell ist Gott sei Dank geblieben.

Sei´s drum, definitiv kein Verlierer ist Hyundai. Die Koreaner blühen und gedeihen, sind Komplettanbieter vom Feinsten, in mehr oder weniger allen Segmenten vertreten, mit allem was antriebstechnisch gerade in Frage kommt ausgerüstet. Zwischen all den Konas und Ioniqs tat sich zuletzt der nicht mehr ganz taufrische i30 etwas schwerer. Und was macht der geübte Hersteller da? Genau, er bringt ein Sondermodell.

Als Kunde geht man dabei stets von mehr Ausstattung für weniger Geld aus, Hyundai beziffert den Vorteil mit satten 4.500,00 EUR. Macht für den von uns getesteten Hatchback mit dem 100 PS starken 1.0 TGDI samt Automatik sehr schlanke 26.490,00 EUR. Wer mehr aufs Geld schauen will oder muss kann sich schon bei 22.490,00 EUR für den Basismotor samt „Go!“-Ausstattung einklinken. Egal welcher i30 es final wird, der Preis ist so oder so ein echter Bringer.

Wobei wir bei aller Liebe zum vernünftigen Umgang mit Ressourcen schon zum kleinsten der Turbo-Motoren raten. Gegenüber dem Basis-Sauger hat er zwar nicht allzu viel mehr Leistung, aber deutlich mehr Drehmoment und vor allem auch die Option auf die in unserem Testmodell verbaute 7-Gang-Automatik. Das macht den i30 zwar in Summe auch nicht zur Pocket Rocket, aber zu einem gut motorisierten Kollegen mit feiner Leistungscharakteristik und ausreichenden Reserven.

Ohne dem geht sonst jeder Wohlfühlfaktor verloren, den die Ausstattung und das gelungene Interieur vermitteln. Der jüngste ist der i30 wie gesagt nicht mehr, was in dem Kontext eh eine gute Nachricht ist. Der Koreaner ist technisch dort auf aktuellem Stand wo es Sinn macht….digitale Anzeigen, großer und logisch aufgebauter Touchscreen. Wo es Sinn macht, ist er ist aber auch auf nicht so aktuellem Stand….Tasten für die Klimasteuerung, Lautstärkenregler, echte Tasten am Lenkrad.

Und zu regeln und drücken gibt es genug: Zwei-Zonen-Klima, LED-Licht, Sitz- und Lenkradheizung, Navi, kabellose Handykopplung, induktives Laden, Rückfahrkamera und viele Assistenzsysteme bringt der Go! Plus mit sich. Für optische Höhepunkte sorgen 17“ Felgen, getönte Scheiben und der Hyundai i30 selber mit seinem zeitlosen aber trotzdem nicht langweiligen Look.

Das alles nochmal dem Preis gegenübergestellt, dabei noch die großzügigen Platzverhältnisse und das sowohl knackige als auch komfortable Fahrwerk berücksichtigend, bleibt nur noch zu sagen: Danke, König Fußball.

.

Echt lässig: Fast unanständiges Preis-Leistungsverhältnis.

Echt stressig: Die etwas unharmonisch agierende 7-Gang-Automatik.

Echt fett: Wie selbsterklärend im Hyundai i30 alles ist.

Echt jetzt: Das wir gegen die Türkei …

 .

Daten Hyundai i30 Go! Plus 1.0 T-GDI DCT   

Motor: 3-Zylinder Turbobenziner

Leistung: 100 PS

Max. Drehmoment: 200 Nm / 2000 U.

Testverbrauch: 6,9 Liter

Vmax: 178 km/h0 auf 100 km/h: 13,1 Sek

Preis ab EUR 22.490,00

@2024 fahrfreude.cc - der Motorblog

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Can-Am Spyder: Probier doch mal was Neues

Can-Am Spyder: Probier doch mal was Neues

Ob der Can-Am Spyder ein Quad mit einem Rad zu wenig oder eine Maschine mit einem Rad zu viel ist wissen wir auch nicht. Fix ist: Das Teil macht ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X2 M35i: Gelegenheit macht Sportler

BMW X2 M35i: Gelegenheit macht Sportler

Der neue BMW X2 fährt als M-Modell vor und beweist, dass die Quadratur des Kreises nicht zwingend eine unlösbare Aufgabe ist. Ob früher ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Tiguan: Frei von der Leber

VW Tiguan: Frei von der Leber

Der VW Tiguan ist seit seinem Start 2007 eine tragende Säule im VW-Programm. Ist eh der Neue auch, wie wohl der Erfolgsdruck etwas nachgelassen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
„Grundsätzlich gibt es bei Elektroautos keine höhere Brandgefahr

„Grundsätzlich gibt es bei Elektroautos keine höhere Brandgefahr"

OÖ. Immer wieder hört man von Akkus, die sich entzünden. Bild- und Videomaterial von brennenden Elektrofahrzeugen ist meistens spektakulär. ...

Tips - total regional Online Redaktion
Peugeot e-208: Neuer Sheriff in der Stadt

Peugeot e-208: Neuer Sheriff in der Stadt

Nennen sie einen visuell markanten und am Puls der Zeit liegenden Kleinwagen, der mit seiner sportlichen Note brilliert. Richtige Antwort: Peugeot ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Spektakuläres Motocross-Wochenende in Seitenstetten

Spektakuläres Motocross-Wochenende in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Motocross-Action an zwei Tagen im Mostviertel: Am Samstag, dem 10. August und am Sonntag, dem 11. August bekommen Fans Motocross-Rennsport ...

Tips - total regional Michaela Aichinger
BYD Seal: Das Ende aller Vorurteile

BYD Seal: Das Ende aller Vorurteile

Die chinesische Marke BYD wird hierzulande immer bekannter und beliebter. Eventuell noch vorhandene Bedenken vermag der neue Seal final zu zerstreuen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Seat Ibiza: Der Preis ist heiß

Seat Ibiza: Der Preis ist heiß

Autos werden immer größer, stärker, komplizierter und teurer. Sagt man. Wenn das stimmt, dürfte es den Seat Ibiza 1.0 Reference ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc