Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Den neuen Skoda Kodiaq nur auf seine Größe zu reduzieren würde ihm Unrecht tun. Und das tun wir auch nicht…..tun wir auch nicht…..tun wir auch nicht. Ja, okay, wir haben übertrieben, natürlich hört man kein Echo, wenn man in den bis 2.105 Liter fassenden Kofferraum hinein schreit. Zudem haben uns die 910 Liter bei aufgestellter Rückbank sowieso mehr beeindruckt. Der Skoda erspart dir die Qual der Wahl in Transportfragen, alles was gedanklich noch in das Aufgabengebiet eines PKW fällt, passt locker in den Tschechen. Dafür ist die Menge an originellen Ausreden, warum dieser eine Koffer doch nicht mit in den Urlaub darf, überschaubar.

Skoda Kodiaq: Simply Riesig by fahrfreude
  1 / 29   Skoda Kodiaq: Simply Riesig by fahrfreude

Generell ist alles im neuen Kodiaq von stattlichem Ausmaß. Die Anzahl an Ablagen, die Größe des neuen Touchscreens, die „Smart Dials“ genannten Drehregler und natürlich die breite Palette an „Simply Clever“-Ideen. So war der Kodiaq eh immer schon, nahe am Menschen, garniert mit kreativen Ansätzen für einen entspannten Alltag. Relativ neu dagegen ist der ihn umgebende Hauch von Noblesse. Sagen wir so, die Geschichte vom billigeren VW-Bruder ist längstens zu Ende erzählt.

Vielmehr begeistert der Skoda mit edlem und selbstbewusstem Auftreten. So sehen Sieger aus, ein solcher war der Vorgänger und ein solcher wird der Neue auch werden. Beim Design hat man sich dementsprechend für einen evolutionären Zugang entschieden. Es wird einem beim ersten Anblick nicht den Atem verschlagen, am ehesten beeindruckt noch das markante Heck samt aufwendiger Lichtsignatur und die optionalen 20-Zoll Felgen.

Mehr Aha-Effekte hält da schon das Interieur bereit. Eh klar sticht der 13-Zoll große und prominent platzierte Touchscreen sofort ins Auge. Aber nur um gleich von der vor Ablagen strotzenden Mittelkonsole abgelöst zu werden. Dafür musste lediglich der Getriebe-Wählhebel an den Lenkstock auswandern. „Kleine Ursache, große Wirkung“ könnte man sagen, dass über dem Handschuhfach noch ein zusätzlicher Stauraum wartet, rundet das Ablageneldorado ab.

Lässig sind auch die „Smart Dials“, programmierbare Drehregler in einer Größe, auf die wir schon nicht mehr zu hoffen gewagt haben. Sie stellen den Touchscreen in den Schatten, wiewohl auch er mit klarer Struktur zu überzeugen weiß. Cool empfanden wir auch die Möglichkeit, Nervtöter wie den Geschwindigkeitswarner via kleiner Drehwalze am Lenkrad deaktivieren zu können. Ungewöhnlich war, wenn überhaupt, nur die im Blinkerhebel integrierte Bedienung der Scheibenwischer.

Ungewöhnlich mag auch der Antrieb unseres Testwagens scheinen. Weil Diesel und weil angeblich nicht mehr zeitgemäß. 193 PS, 440 Newtonmeter und 6,2 Liter auf 100 Kilometer sprechen eine andere Sprache. Viel mehr ist der 2,0 Liter Turbodiesel die Idealmotorisierung für das große SUV. Akustisch hält er sich zurück, überzeugt mit lässigem Antritt und starkem Durchzug unter der Ägide der 7-Gang-Automatik. Souverän zeigt sich auch das Fahrwerk, Traktion ist dank Allrad immer vorhanden.

Viel Auto also. Aber auch für viel Geld? Jein. Als TDI 4x4 startet der Skoda Kodiaq bei 58.390,00 EUR. Rechnen sie aber lieber mit mehr, weil an Paketen wie „Simply Clever“, „Komfort“ oder „Licht&Sicht“ werden sie nur schwerlich vorbeikommen.

.

Echt lässig: Wir haben ihn gefunden, den eierlegenden Wollmilchskoda.   

Echt stressig: Dass man beim Top-Modell auch bei rund 70.000,00 EUR landen kann.

Echt fett: Können fünf Erwachsene und ihr Gepäck sein.

Echt schade: Dass uns der Platz für eine Aufzählung aller „Simply Clever“-Ideen fehlt.

.

Daten Skoda Kodiaq 4x4 TDI DSG Selection   

Motor: 4-Zylinder Turbo-Diesel

Leistung: 193 PS

Max. Drehmoment: 440 Nm / 1750 U.

Testverbrauch: 6,2 Liter

Vmax: 220 km/h

0 auf 100 km/h: 7,8 Sek

Preis ab EUR 58.390,00

©2024 by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Hyundai Ioniq5 N: Zwischen den Welten

Hyundai Ioniq5 N: Zwischen den Welten

Ein hochseriöses E-Auto auf neuestem Stand dem ein laut röhrender Sportwagen inne wohnt. Sowas hat die Welt noch nicht gehört, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda2 Hybrid: Asiatisches Doppel

Mazda2 Hybrid: Asiatisches Doppel

Der Mazda2 hält die lange Tradition der Kleinwagen aus dem Hause Mazda tapfer aufrecht. Jetzt gab es ein Facelift. „Willst du was gelten, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Citroën C5 Aircross: Komfort kommt vor

Citroën C5 Aircross: Komfort kommt vor

Das ist bei einem Komfortgiganten wie dem Aircross eine Untertreibung. Wir wollen damit auch nur sagen, dass der Citroën C5 noch so vieles ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 Go! Plus: Gekommen um zu bleiben

Hyundai i30 Go! Plus: Gekommen um zu bleiben

Hyundai legte anlässlich der Fußball-EM und seiner Partnerschaft mit dem ÖFB ein Sondermodell auf. Die EM ist vorbei, das Modell ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Can-Am Spyder: Probier doch mal was Neues

Can-Am Spyder: Probier doch mal was Neues

Ob der Can-Am Spyder ein Quad mit einem Rad zu wenig oder eine Maschine mit einem Rad zu viel ist wissen wir auch nicht. Fix ist: Das Teil macht ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X2 M35i: Gelegenheit macht Sportler

BMW X2 M35i: Gelegenheit macht Sportler

Der neue BMW X2 fährt als M-Modell vor und beweist, dass die Quadratur des Kreises nicht zwingend eine unlösbare Aufgabe ist. Ob früher ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Tiguan: Frei von der Leber

VW Tiguan: Frei von der Leber

Der VW Tiguan ist seit seinem Start 2007 eine tragende Säule im VW-Programm. Ist eh der Neue auch, wie wohl der Erfolgsdruck etwas nachgelassen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
„Grundsätzlich gibt es bei Elektroautos keine höhere Brandgefahr

„Grundsätzlich gibt es bei Elektroautos keine höhere Brandgefahr"

OÖ. Immer wieder hört man von Akkus, die sich entzünden. Bild- und Videomaterial von brennenden Elektrofahrzeugen ist meistens spektakulär. ...

Tips - total regional Online Redaktion