Land Rover launcht mit dem Discovery Sport eine neue Modellreihe und zeigt im hohen Norden was der Nachfolger vom Freelander alles kann. Die Reise geht nach Island. Ein Land, in dem 3,1 Einwohner/km² leben (bei uns sind es deren 101) und Asphalt eher eine Randerscheinung ist. Für Land Rover eine ideale Spielwiese, um die Vorzüge des Discovery Sport lebendig werden zu lassen.
Doch schauen wir uns zuerst den Discovery Sport an.
Optisch wird recht deutlich der Evoque bemüht, etwas mehr Eigenständigkeit konnte dem Heck anmodelliert werden. Verwechslungsgefahr besteht definitiv keine, schon alleine ob der größeren Ausmaße des Disco. Platz ist somit keine Frage, sondern eine Tatsache, die angebotene 5+2 Sitzkonfiguration geht sich ja nicht von ungefähr aus. Das Interieur ist ein Premium-Gedicht, ein schöner Kontrapunkt zur rauen Wildnis Islands, das auch in europäischen Großstädten seine Wirkung nicht verfehlen wird.
Die rauhe Schönheit Islands
Die Reise führt durch den Thingvellir-Nationalpark, gestoppt wird auch bei einem berühmten Geysir. Danach führt uns die Route zu dem spektakulären Wasserfall Gullfoss, eine der Attraktionen Islands. Die Fahrt führt uns weiter in das Design- und Abenteuerhotel „ION“, das sich auf Mount Hengill befindet, einer vulkanischen Zone von ca. 100km². Obwohl es sich um eine aktive Vulkanzone handelt, fand die letzte Eruption vor ca. 2.000 Jahren statt. Die Region um den Berg Hengill gehört zu einer der wichtigsten Quellen der geothermalen Energie, die u.a. im Kraftwerk Nesjavellir genutzt wird, um Reykjavik mit Strom und Fernwärme zu versorgen.
Das ION Luxury Adventure Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt, um Islands Sehenswürdigkeiten und die atemberaubende natürliche Schönheit der Insel zu entdecken, die aber gleichzeitig auch viele Möglichkeiten für Extremabenteurer bietet. Wenn Sie es eher entspannt mögen, dann besuchen Sie die heißen Quellen oder schwimmen Sie zwischen den Kontinenten, wo eurasische und nordamerikanische tektonische Platten aufeinandertreffen.
Das Hotel verfügt gesamt über 22 Deluxe und 18 Standard Zimmer. Im Silfra Restaurant (Chefkoch Gudmundur Sverrisson) werden hauptsächlich saisonale und regionale Produkte verwendet, man legt großen Wert auf sog. „slow cooking“. Das ION ist Mitglied der Designhotels.
Fazit:
Eine unvergessliche Land Rover-Tour in das raue Island. Wenn Sie nicht gerade Teilnehmer einer Land Rover Experience-Tour sind, empfehlen wir Ihnen, Island im Sommer zu besuchen. In dieser etwas freundlicheren Jahreszeit kann man die einmalige Gelegenheit nutzen, zwischen zwei tektonischen Platten zu schnorcheln. Das Pool im ION ist toll, aber eigentlich ein Außen-Thermal-Becken mit einer Wassertiefe von ca. 30 cm. Das Essen ist hervorragend mit viel Bezug zur Umgebung und deren Ressourcen. Auch die Kosmetikprodukte im ION sind lokal produziert, an den Geruch muss man sich aber erst gewöhnen. Sehenswürdigkeiten wie der Wasserfall Gullfoss und der Geysir sind in Nähe. Ein Designhotel vom Eingang bis ins kleinste Detail.
Das Land Rover Experience-Angebot:
http://www.landrover.at/experiences/adventure-travel/iceland.html
Mehr Informationen zum ION Designhotel:
http://www.designhotels.com/hotels/iceland/selfoss/ion-luxury-adventure-hotel
Fotos: Land Rover, ION Hotel, Oliver Weberberger