Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sprachreisen für Erwachsene – wie, wo und warum?

Tips Logo Evelyn Kasis, 13.02.2014 09:17

Frei nach dem Motto „im Leben lernt man eben nie aus“ erfreuen sich Sprachreisen für Erwachsene in den letzen Jahren immer größerer Beliebtheit. Der renommierte Sprachreisenanbieter EF Education First gibt Auskunft über die Eckdaten dieses Trends.

Foto: EF Education First
Foto: EF Education First
Wie? …sind Sprachreisen für Erwachsene gestaltet?  Sprachreisen für Erwachsene werden prinzipiell in den gleichen Konstellationen angeboten wie jene für ein jüngeres Zielpublikum. Aufenthaltsmöglichkeiten gibt es von einer  Woche bis zu einem Jahr und man kann zwischen verschiedenen Intensitätsstufen des Kurses wählen, je nachdem wie viele Wochenstunden Unterricht der Teilnehmer wünscht. Der große Unterschied liegt natürlich in den Kursinhalten. So reicht es Erwachsenen meist nicht „nur“ deren Sprachkenntnisse zu verbessern. Erwachsene  verbinden den Sprachaufenthalt oft mit zusätzlichen Pluspunkten, wie dem Ablegen eines Sprachexamens (z.B. TOEFL), einem Branchenfokus (z.B. Englisch für Juristen) oder dem Erlernen des Sprachgebrauchs im beruflichen Kontext (z.B. Business English).  Wo? …reist man als Erwachsener hin für einen Sprachaufenthalt?  Für die Destinationswahl sind neben der Sprache, welche man erlernen oder verbessern will,  die eigenen Vorlieben natürlich ausschlaggebend. Denn bei einer Sprachreise darf man nicht vergessen, dass auch das Üben außerhalb des Klassenzimmers ein wesentlicher  Bestandteil des Lernerfolges ist. Insofern sollte der Teilnehmer einen Ort wählen an welchem er in der Freizeit genau jenen Dingen nachgehen kann die ihm Spaß machen, um seinen Lernfortschritt zu maximieren. Los Angeles zum Beispiel mag für junge, partyhungrige Sprachschüler der ideale Ort sein. Santa Barbara (Kalifornien) hingegen ist nur eine kurze Fahrt von LA entfernt, wodurch man diese spannende Großstadt leicht besuchen kann, jedoch im Alltag von dem gediegenen Ambiente der Kleinstadt und den umliegenden, exzellenten Weingebieten profitieren kann. Am besten ist es, wenn sich der angehende Sprachreisende von seinem Anbieter individuell beraten lässt. Die Mitarbeiter kennen die Schulen und Destinationen und können bei dieser Entscheidung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Abgesehen von der Destination selbst ist es natürlich wichtig, zu prüfen welche Altersklasse die jeweilige Sprachschule bedient. Denn man sollte sich mit Mitte 30 nicht plötzlich in einer Klasse voller 18 Jähriger wiederfinden.  Warum? …machen Erwachsene überhaupt eine Sprachreise?  Die Motivationen sind hier unterschiedlichster Natur. Meist steht bei Erwachsenen in Zeiten der Globalisierung, wie bereits erwähnt, der Weiterbildungsgedanke im Vordergrund. Jedoch gibt es auch andere Zielsetzungen die verfolgt werden. Zum Beispiel für den nächsten Italienurlaub endlich die Pizza selbst bestellen zu können oder ein internationales Netzwerk zu knüpfen. Ein immer häufigerer Grund für die Wahl einer Sprachreise als Urlaub ist weiters, dass viele erwachsene Singles nicht alleine verreisen wollen. Hier ist eine Sprachschule der ideale Ort um automatisch in ein Netzwerk vor Ort eingebunden zu sein. Da fast alle Sprachschüler alleine anreisen freunden sich die Teilnehmer auch dementsprechend sehr schnell an. Abgesehen von oben genannten Faktoren bieten Sprachreisen natürlich auch ein bequemes Rundum-Paket. Denn auf Wunsch wird von der Anreise über die Unterkunft bis zur Freizeitgestaltung alles organisiert.  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Sprachreisen für Erwachsene!

Sölden: Skiparadies für Aprés-Ski-Fans und Ausdauersportler

Sölden: Skiparadies für Aprés-Ski-Fans und Ausdauersportler

SÖLDEN. Er ist  einer der bekanntesten Wintersportorte in den Alpen und Weltcupaustragungsort 2013. Sölden hat alles, was man ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Malediven: Paradies für jene, die nach Ruhe und Entspannung lechzen

Malediven: Paradies für jene, die nach Ruhe und Entspannung lechzen

MALEDIVEN.  Die  Tage  sind grau und kalt. Was gibt es Schöneres, als diesem tristen Alltag zu entfliehen und die Seele mal ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Bhutan: Herzlich Willkommen im Land des Donnerdrachens

Bhutan: Herzlich Willkommen im Land des Donnerdrachens

BHUTAN. Bhutan – für viele gänzlich unbekannt, von wenigen bis jetzt bereist. Eingebettet zwischen mächtigen Bergmassiven, ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Sopron: Ein Hauch von Kaiserzeit

Sopron: Ein Hauch von Kaiserzeit

SOPRON. Reich an Kulturdenkmälern präsentiert sich Sopron, eine jener Städte, in denen das kaiserliche Flair noch in vielen Gassen ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Mexiko. Yuctán abseits der Touristenpfade erkunden

Mexiko. Yuctán abseits der Touristenpfade erkunden

Mayapyramiden im Regenwald, traumhafte Sandstrände, bunte Kolonialstädte: Die mexikanische Halbinsel Yucatán hat viel zu bieten. ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Boston: Eine reizende Kombination aus Europa und Amerika

Boston: Eine reizende Kombination aus Europa und Amerika

BOSTON. Traditionelles amerikanisches Flair trifft auf europäischen Einfluss – Boston, die Hauptstadt von Massachusetts verzaubert ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Rumänien. Zu Besuch bei Graf Dracula

Rumänien. Zu Besuch bei Graf Dracula

SIEBENBÜRGEN. Im kleinen Örtchen Bran (Törzburg) am Rande von Siebenbürgen thront das gleichnamige Schloss auf einem steil ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger
Fuertaventura: schroffes Äußeres und doch unendlich viel Charme

Fuertaventura: schroffes Äußeres und doch unendlich viel Charme

FUERTEVENTURA. Wenn der Nebel bei uns eingezogen ist, packt man am besten seine Koffer und flüchtet nach Fuerteventura. Dort ist die Sonne ...

Tips - total regional Kathrin Kaltenberger