Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips Logo Online Redaktion, 17.04.2018 08:32

Diese Altwiener Erdäpfelsuppe gehört zu den Schätzen unserer kulinarischen Heimat Österreich.

© Martina Enthammer
© Martina Enthammer

Zutaten

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Erdäpfel
  • 100 g Champignons, braun
  • 200 g Karotten
  • 100 g Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Weizenmehl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer und Majoran
  • 1 EL frische Kräuter (Petersilie, Kresse o.ä.) 

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel, Champignons, Karotten und der Sellerie werden in kleine Stücke geschnitten.
  2. Die Zwiebel fein haken und goldbraun anrösten.
  3. Nach und nach die geschnittenen Gemüsewürfel unterheben und kurz mitrösten.
  4. Das Mehl einrühren und ebenfalls mitrösten.
  5. Die Suppe zugießen, aufkochen lassen und die Gewürze beimengen.
  6. Etwa 15 Minuten köcheln. Wenn das Gemüse bissfest ist, nimmt man es vom Herd und rührt in die heiße, aber nicht kochende, Suppe den glattgerührten Sauerrahm ein.
  7. Mit frischen Kräutern abstimmen und servieren. 

Eingesendet von: 

Martina Enthammer

www.food-stories.at | Facebook | Instagram

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Coleslaw - der amerikanische Klassiker

Coleslaw - der amerikanische Klassiker

Das klassische Amerikanische BBQ erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Bei Zubereitung der Heiligen Dreifaltigkeit ...

Tips - total regional Meister Lampe
Superzarte Spareribs Sous Vide oder aus dem Ofen

Superzarte Spareribs Sous Vide oder aus dem Ofen

Die meisten haben ihren Grill bereits ausgewintert und den Sommer mit den ersten Köstlichkeiten begrüßt. Bei Besuch ist eine ...

Tips - total regional Meister Lampe
Brennnesselspätzle mit Schafskäse

Brennnesselspätzle mit Schafskäse

Brennnesselspätzle mit Schafskäse

Tips - total regional Irene Turner
Zitroniges Hühnerfilet auf buntem Salat mit einfacher Vinaigrette

Zitroniges Hühnerfilet auf buntem Salat mit einfacher Vinaigrette

Der Sommer klopft bereits an die Tür! Mit diesem Gericht kurbelt ihr eure Sommerstimmung ordentlich an. Knackig, frisch, gesund und schmackhaft. ...

Tips - total regional Meister Lampe
Sous Vide Roastbeef

Sous Vide Roastbeef

Sous Vide steht für Garen im Wasserbad. Mit der Sous Vide Garmethode gelingt ziemlich sicher jedes Steak. Das Fleisch wird schonend im eigenen ...

Tips - total regional Meister Lampe