Wir lieben die asiatische Küche! Kung Pao ist ein traditionelles chinesisches Sichuangericht mit (Hühner-)Fleisch, Gemüse, Erdnüssen und Reis. In China wird die Speise scharf (mit Sichuanpfeffer) und mit weniger Gemüsevielfalt zubereitet. Hier haben wir uns für eine buntere und mildere Variante entschieden, die leicht bekömmlich ist und nicht im Magen liegt.

Für 2 Portionen:
- 125g Jasminreis
- 200g Hühner- oder Putenbrust – vegetarische Alternative: Tofu
- 20g Tapioka (oder Kartoffelstärke)
- 1/2 roter Paprika
- 1/2 gelber Paprika
- 1/2 Gurke
- 15g Erdnüsse (ungesalzen)
- 20g Ingwer
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Frühlingszwiebel
- 160ml Wasser
- 1 EL Essig
- 1 EL Reiswein
- 1 TL Rohrohrzucker
- 1 EL Sojasauce
- Erdnussöl
- Salz & Pfeffer
- Schwarzer Sesam
- Bei Bedarf: 3 getrocknete Chilischoten
Zubereitung:
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Roten Paprika, gelben Paprika, Gurke & Frühlingszwiebel grob würfeln. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer schälen und grob reiben oder fein hacken. Bei Bedarf die 3 getrockneten Chilischoten fein zerhacken.
- Putenbrust kalt abspülen, trockentupfen, säubern und in kleine Stücke schneiden. Tapioka (oder Kartoffelstärke) mit dem Wasser in einer Schüssel vermengen und die klein gewürfelte Putenbrust dazugeben.
- Erdnüsse mit Öl in den Wok geben und 3 bis 4 Minuten braten, danach aus dem Wok nehmen und auf Küchenpapier abtropfen. Vom Öl sollte so viel wie möglich im Wok bleiben. Putenbrust nun im übrigen Öl im Wok für 6 bis 7 Minuten anbraten. Die Tapioka-Wasser-Mischung sollte möglichst in der Schüssel bleiben. Putenbrust danach aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Ingwer, Knoblauch und bei Bedarf die Chilis nun in den Wok geben und scharf anbraten. Nach einer Minute auch Frühlingszwiebel und Paprika hinzufügen. Nach 2-3 Minuten Gurke und Putenbrust hinzufügen. Essig, Zucker, Sojasauce und Reiswein hinzufügen. Je nach Geschmack die Tapioka-Wasser-Mischung hinzufügen um die Soße einzudicken. Achtung: Je mehr von der Mischung verwendet wird, umso dickflüssiger wird die Soße - deshalb vorsichtig dosieren. Alles nochmal für 2-3 Minuten anbraten & eindicken lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis hinzufügen und mit den Erdnüssen und etwas Sesam garnieren.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden