Heute gibt es ein vegetarisches Rezept mit Rollgerste. Ein Rollgersten Risotto mit Spinat und Bergkäse. Bei uns im Mühlviertel wird die Rollgerste „Graupe“ genannt. Die Graupensuppe ist ein altes, traditionelles Gericht. Ansonsten ist die Rollgerste ein fast vergessenes Getreide in der Küche. Schade, den in der Graupe stecken wichtige Nährstoffe und Vitamine.

Du brauchst folgende Dinge für das Rollgersten Risotto:
- 200 g Rollgerste
- 3 Hände frischen Blattspinat oder gefrorenen (je nach Saison)
- 100 g geriebener Bergkäse
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- Schuss Milch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Entweder die Rollgerste am Vortag einweichen, ca. 12 Stunden sind ideal. Die Kochzeit beträgt dann 25-30 Minuten. Ist die Rollgerste vorher nicht eingeweicht, dann beträgt die Kochzeit 35-45 Minuten.
- In der Zwischenzeit den Käse reiben und die Knoblauchzehen zerdrücken.
- Ist die Rollgerste gekocht, diese abseihen in einem Sieb. In dem Kochtopf nun 2 EL Olivenöl geben und leicht erhitzen. Die zerdrückten Knoblauchzehen dazugeben, kurz anbraten und dann gleich die Rollgerste, den Blattspinat, die Milch und Dreiviertel des Bergkäse dazu geben und bei geringer Hitze durchziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und mit den restlichen Käse bestreut anrichten.
Wer das Rezept vegan möchte: 3 EL Cashewmus, 1 EL Wasser und eine Prise Salz sämig vermischen und statt dem Käse und der Milch verarbeiten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden