Schnelles Geschnetzeltes vom Hendl oder Huhn in Sauerrahmsauce mit Spinat, Paprika und Schwammerl
In den meisten Rezepten liest man als Zutat der Rahmsaucen immer wieder Schlagobers. Eine Alternative dazu ist es einen Becher Sauerrahm mit 1 Esslöffel Mehl zu verrühren und das anstelle des Schlagobers zu nehmen. Der Sauerrahm ist leichter und gibt dem Gericht auch immer eine etwas pikantere Note.

Zutaten 3-4 Portionen:
- 400g Hendlfilet
- 300g Blattspinat (TK)
- 2 rote Spitzpaprika
- 1 rote Zwiebel
- 200g Schwammerl (bzw. je nach Geschmack)
- 1 Becher Sauerrahm
- 300ml Gemüsebrühe
- Etwas Mehl
- Etwas Öl
- Zum Abschmecken wie immer Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss und etwas Sojasauce.
- 250g Reis
Ich schneide immer zuerst das ganze Gemüse (ausgenommen den Blattspinat) in Streifen. Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schwammerl zugeben. Wenn diese das Wasser verloren haben, die Zwiebel und den Paprika dazu und mitdünsten. Währenddessen kann man das Hendlfilet in kleine Stücke schneiden und etwas bemehlen.
Wenn das Gemüse durchgezogen hat, sprich der Zwiebel etwas angedünstet ist (er soll nicht braun sein), erstmal aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Dann in der Pfanne das Hendlfilet rundherum scharf anbraten, den Blattspinat zugeben und bei Mittlerer Hitze etwas ziehen lassen. An dieser Stelle beginne ich immer den Reis zu kochen (der Braucht ca. 10 Minuten bei mir).
Anschließend das Geschnetzelte mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Sauerrahm unterrühren.
Gemüse wieder dazu, alles gut vermischen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Sollte der Reis dann noch nicht fertig sein, kann das Geschnetzelte auch bei kleiner Hitze warmgehalten werden.
Alles zusammen Anrichten und genießen. Mahlzeit
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden
07.12.2022 05:47
Schnelles Geschnetzeltes
Simple und lecker!