Frittierte Sardellen ein Rezept aus dem Urlaub
Gebackene bzw. frittierte Sardellen gehört zu den günstigsten und gleichzeitig besten Gerichten die ich so kenne. Es braucht nicht viel und das Gericht erinnert mich immer an Meer. In Summe habe ich für die Zutaten im Rezept 12 Euro bezahlt. Ziemlich günstig im Vergleich zum Urlaub ;)

Zutaten Sardellen für ca. 4 Portionen:
- 1kg Sardellen im Ganzen
- Etwas Mehl
- Zitrone
- Salz
- Neutrales Öl (ich hatte Rapsöl) zum frittieren
- Dazu Ciabatta, weißer Wecken oder Baguette
Vorbereitung Sardellen (ca. 30 Minuten):
Wenn die Sardellen (alternativ auch Sardinen oder Ährenfische) wirklich klein sind (max. ca. 5 cm lang) dann kann man diese auch im Ganzen verarbeiten und sich diesen Schritt sparen. Ansonsten (das lest sich jetzt etwas makaber) zuerst den Bauch der Sardelle mit den Daumen öffnen, anschließend den Kopf abdrehen und samt den Innereien herausziehen. Mit etwas Übung geht so auch gleich die große Rückengräte mit raus. Auf den Fotos habe ich die Sardelle so komplett ausgenommen. So gibt es für Kinder beim Essen absolut keine Überraschungen. Die Rückengräte kann man aber ohne Bedenken mitessen.
Zubereitung Sardellen (ca 10 Minuten):
Dann geht“s eigentlich relativ einfach (die Fotos dazu kommen noch). Die Filets kurz in Mehl schwenken, etwas abklopfen und dann in einen Topf mit heißem Öl (ca. 3-4 cm hoch befüllt) geben und backen. Das geht eigentlich relativ schnell bzw. pro Durchgang waren die Filets maximal 1-2 Minuten im Fett. Kurz auf einem Teller mit Küchenrolle abtropfen lassen und heiß servieren.
Kleiner Tipp: ich heize das Backrohr immer auf ca. 100 Grad und lege ein wirklich großes Teller hinein. Darauf „sammle“ ich nach und nach die fertigen Sardellen und serviere dann alle auf einmal.
Gemeinsam mit dem Weißbrot, Zitrone zum beträufeln, Salz und dem Dip am Tisch genießen.
Zutaten und Zubereitung Dip (hier bleibt aber normalerweise etwas übrig):
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher griechischer Joghurt (das ist sehr sämig)
- 2-3 gepresste Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- Saft einer 1/4 Zitrone
- Etwas Salz & Pfeffer
Alle Zutaten vermengen und mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mahlzeit!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden