Rezept Nudelteig für Nudeln aller Art: Tagliatelle, Ravioli, Pasta, Lasagneblätter, Spaghetti, Fettuccine, nero
Es ist eigentlich irrsinnig einfach, frischen Nudelteig selbst herzustellen. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen und in Summe verarbeite ich das Mehl in einer Stunde (inkl. 30 Minuten Ruhezeit) zu fertigen Nudeln.

Vorweg, ich verwende im Rezept zwar „Nudelmehl“, der Teig gelingt jedoch auch mit Weizenmehl. Das beste Ergebnis ist jedoch mit Hartweizengrieß und Mehl.
Aus diesem Nudelteig kann man verschiedenste Nudeln herstellen. Tagliatelle, Spaghetti, Lasagneblätter, Ravioli uvm.
Zutaten Nudelteig mit Ei (2 hungrige Personen):
- 150 g Mehl 00 (vergleichbar mit dem Mehl 405), es geht auch normales, glattes Weizenmehl
- 50 g Hartweizengrieß
oder
- 200g fertiges Nudelmehl (das ist quasi fertig abgemischt)
und in jedem Fall dazu
- 2 Eier (falls nur die Dotter verwendet werden ca. das drei bis vierfache)
- ein wenig Salz
- 1 Tl Olivenöl
- eventuell etwas Wasser oder Mehl zum nachbessern
- etwas Tintenfischtinte für schwarze Nudeln
Verarbeitung zum Teig:
- einen Berg aus Mehl anhäufen und in der Mitte eine Mulde formen
- eine Prise Salz und das Olivenöl zugeben
- Eier in die Mulde aufschlagen und mit den Fingerspitzen Ei, Öl und Mehl vermengen. Wer hat, kann hier auch Küchenhandschuhe verwenden
- Teig per Hand (10–15 min) fest kneten und immer wieder drehen/einschlagen
- am Ende sollte die Teigkugel nicht zu klebrig/flüssig sein, darf aber an der Oberfläche ruhig etwas „bicken“
- man kann jederzeit mit etwas Mehl, Wasser oder übriges Eiweiß korrigieren
- nach dem Kneten den Teig in Küchenfolie einwickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen
Verarbeitung zur fertigen Nudel (Fettuccine):
Zum verarbeiten und Auswalzen ist eine Nudelmaschine eine absolute Empfehlung. Gute Qualität gibt“s bereits ab ca. 50,- Euro. Da der Teig absolut gleichmäßig dünn sein sollte erleichtert eine Nudelmaschine die Arbeit enorm und verbessert das Ergebnis. Aber auch mit Nudelmaschine, Übung macht den Meister.
Für meine Fettuccine (dünne Bandnudeln) forme ich den Teig (auf einer bemehlten Arbeitsfläche) zu einer länglichen faustdicken Rolle. Diese sollte überall halbwegs gleich dick sein. Dann schneide ich ca. 1-2cm Dicke scheiben runter und lasse den Teig durch die verschiedenen Stufen der Nudelmaschine. Mein bestes Ergebnis erziele ich mit Stufe 0, dann 3 und dann 7. Sollte der Teig hier noch zu patzig sein, kann man mit etwas Mehl nachhelfen. Zum Schluss ist er auf ca. 2-3mm (Stufe 7) ausgerollt und muss dann nur noch durch Schneidevorrichtung.
Fertig sind perfekte Fettuccine. Ca. 2-3 Minuten in kochendes Salzwasser und mit selbstgemachtem Ragu genießen. Mahlzeit!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden