Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Würzige Karfiol-Nuggets mit viel schmelzendem Käse kommen hier aus dem Ofen - ich mag vegetarische Laibchen aller Art sehr und experimentiere gerne damit herum, bevorzugt eben nicht mit Pfanne und Öl, sondern quasi von selbst gebacken.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten für ca. 12 Nuggets:

  • 1 kleiner Karfiolkopf
  • Öl zum Anbraten
  • 130 g Blattkäse oder geriebener Käse (zB. Gouda, würziger Bergkäse ist sicher auch lecker!)
  • 1 großes Ei
  • ca. 60 g Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Karfiolkopf von den Blättern befreien. In Röschen teilen und diese nochmal recht klein schneiden.
  2. Die Karfiolstücke in einem Topf mit dem Öl unter Schwenken anrösten - dann mit ca. 200 ml Wasser aufgießen und sehr weich kochen.
  3. Sollte noch Restwasser im Topf sein, gut abseihen und mit einem Kartoffelstampfer gut „zerquetschen“ - es soll kein Pürree werden, aber gut gequetscht sein.
  4. Den Käse unterrühren und gut mischen, salzen und pfeffern. Das Ei einrühren, danach nach und nach das Mehl. Der Teig soll sich nicht nass anfühlen, bei Bedarf etwas mehr oder auch weniger Mehl verwenden. Formt zwischendurch mal in den Handflächen ein kleines Laibchen - es sollte zusammenhalten und sich nicht zu „glitschig anfühlen, sondern durch das Mehl schön gebunden sein.
  5. Die Nuggets formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 10 Minuten backen. Dann wenden und nochmal 7-10 Minuten weiterbacken - die Oberfläche sollte goldbraun sein. Ihr braucht dazu kein Öl verwenden, durch das Fett vom Käse werden die Nuggets goldbraun gebacken und lösen sich auch super vom Backpapier.
  6. Die fertigen Nuggets mit Blattsalat und einem Joghurt-Dip genießen - ich habe in meinen Joghurt-Dip ein wenig Currypulver gerührt, denn Karfiol und Curry passen ganz wunderbar zusammen!

Lasst euch die Karfiol-Käse-Nuggets gut schmecken! Sie lassen sich sicher auch toll nochmal aufwärmen, als Beilage zum Grillen servieren oder sogar als herzhafte Einlage für klare Suppe verwenden!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram  

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Kräuterwurzn

Kräuterwurzn

Ein gefülltes Brot zum abbeißen, abreißen oder abschneiden. Pur oder mit Aufstrich. Dem Gusto sind keine Grenzen gesetzt.

Tips - total regional Tips Blogger
Mangomus-Rohkosttorte

Mangomus-Rohkosttorte

Dies war meine allererste Rohkosttorte und ich war begeistert!

Tips - total regional Tips Blogger
Buchweizen-Tofubratlinge

Buchweizen-Tofubratlinge

Auch fleischfrei kann so richtig deftig schmecken.

Tips - total regional Tips Blogger
Rucola-Sprossensalat mit Avocado und Gojibeeren

Rucola-Sprossensalat mit Avocado und Gojibeeren

Ein Superfood-Salat, der in wenigen Minuten zubereitet ist.

Tips - total regional Tips Blogger
Melonen-Tortellini-Salat

Melonen-Tortellini-Salat

Salat kann auch eine Hauptspeise sein und Salat darf auch eine süße Note wie Melonen enthalten. Lecker sag ich da nur!

Tips - total regional Tips Blogger
Powersalat: Grünkohlsalat mit Feta

Powersalat: Grünkohlsalat mit Feta

Clean Eating - here we go! Dieser gesunde und nährreiche Grünkohlsalat liefert uns viele wertvolle Vitamine und sorgt für einen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Spargelsalat mit gefüllter Hühnerbrust

Spargelsalat mit gefüllter Hühnerbrust

Es ist Spargelzeit! Regional und saisonal starten wir mit einer Hühnerbrust gefüllt mit Schafkäse, getrockneten Tomaten und Rucola ...

Tips - total regional Tips Blogger
Spargelrisotto mit Erbsen

Spargelrisotto mit Erbsen

Spargel liebt Erbsen. Eine perfekte Kombination

Tips - total regional Tips Blogger