Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten
Gesund, lecker und sättigend – diese drei Worte beschreiben den bunt belegten Flammkuchen perfekt

Zutaten (für einen Flammkuchen):
- 170 g Mehl universal
- 100 ml Wasser
- 1 EL Öl
- ½ Teelöffel Salz
Für den Belag:
- 150 g Hummus natur
- ca. 8 mittelgroße Karotten (rot, gelb, violett)
- 2 EL Öl
Für die Marinade:
- 3 EL Honig
- 1 EL Orangensaft
- 2 EL Sojasauce
- Chiliflocken aus der Mühle
Zubereitung:
- 150 g Mehl mit dem Salz vermengen, dann Wasser und Öl zugeben. Alles mit dem Löffel zu einem Teig rühren – es macht nichts, wenn er etwas klebrig ist.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig mit dem restlichen Mehl stauben, sodass er knetbar wird. Zu einem länglichen Fladen ausrollen und mit Hummus großzügig bestreichen.
- Den Flammkuchen 15 Minuten backen, sodass er auch Farbe annimmt.
- Inzwischen die Karotten der Länge nach halbieren oder vierteln (je nach Dicke). Mit dem Öl vermengen und auf ein Backblech legen. Oberhalb des Flammkuchens in den Ofen schieben, sodass die Karotten garen können und der Flammkuchen noch warmgehalten wird. Das dauert 10-15 Minuten.
- Die Marinade aus Honig, Orangensaft und Sojasauce rühren.
- Den Flammkuchen aus dem Ofen holen, die Karotten darauf verteilen und mit der Marinade beträufeln. Großzügig mit Chili aus der Mühle würzen.
Viel Freude beim Nachkochen und Ausprobieren!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden