Winter ist Wurzelgemüse- und Knollenzeit! Rote Rübe, Karotte, Sellerie und Co. haben Saison und sind als Lagerware verfügbar. Die rote Rübe schmeckt wunderbar erdig und ihre Farbe allein ist in der grauen Jahreszeit eine echte Freude

Zutaten (für 2 Portionen):
- 150 g rote Rübe gekocht
- 1 Ei200 g Mehl
- 25 ml Gemüsebrühe
- 25 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- 50 g Blauschimmelkäse
- zwei Handvoll Rucola
- 4 cl Olivenöl
- 2 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
- Die gekochte rote Rübe pürieren und mit der Gemüsebrühe und der Milch verrühren.
- Das Ei zugeben, alles gut durchmischen und mit Muskatnuss würzen.
- Das Mehl unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Bei Bedarf etwas Wasser zugeben, der Teig soll dickflüssig sein und sich gut durch das Spätzlesieb drücken lassen.
- Wasser mit einer Prise Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Teig durch das Spätzlesieb ins Wasser drücken. 2-3 Minuten köcheln.
- Die Spätzle aus dem Wasser heben, abschrecken und mit dem Olivenöl verrühren. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne kurz anrösten, den Blauschimmelkäse mit einer Gabel zerbröseln.
- Die Spätzle mit dem Rucola, dem Blauschimmelkäse und den Sonnenblumenkernen vermengen und servieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden