… oder soll ich sagen, mit Jakobsmuscheln? Der Kräuterseitling ein toller Pilz für alle Vegetarier*innen – nicht nur, weil er so wie er ist und nur kurz gebraten, einfach einen wunderbaren Geschmack hat, sondern auch, weil er ein Meister darin ist, Fleisch zu imitieren. Nicht umsonst werden so manche vegetarischen Würstchen aus ihm gemacht. Die heutige Idee: aus seinem wuchtigen Stiel Jakobsmuscheln braten!

Zutaten (für 2 Portionen):
- 200 g Spaghetti
- 150 ml Obers
- 1/2 Briefchen (ca. 30 mg) Safran
- 2-3 mittelgroße Kräuterseitlinge
- Olivenöl
- frischen Dill
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest garen.
- Die Stiele der Kräuterseitlinge der Breite nach in nicht ganz cm dicke Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke darin scharf anbraten und dann weitergaren, bis die Stücke glasig werden. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Obers in einem Topf erhitzen und den Safran einige Minuten lang mitköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln zur Sauce geben und kurz durchschwenken.
- Die Nudeln auf Tellern anrichten und die Kräuterseitlings-Jakobsmuscheln daraufsetzen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer und frischem Dill verfeinern.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden