Sonntag 13. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht mit Öl bestrichen. Wer schon einmal in Kroatien auf Urlaub war, kennt vielleicht Börek mit Spinat und Schafkäse oder auch Baklava, ein sehr süßes Gebäck mit Walnüssen.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (für 1 Rolle = 2 Portionen):

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1/2 Weißkohl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 kleine Kaffeetasse Sojagranulat
  • Salz, Pfeffer und Chili aus der Mühle
  • 10 cl Öl
  • 5 Blätter Filoteig
  • Sesam zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel sehr klein hacken. Den Kohl in dünne Streifen schneiden, die Karotte raspeln.2 cl Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen bzw. auch so anbraten, dass Röstaromen entstehen. Bei Bedarf schluckweise Wasser zugeben, damit das Gemüse nicht zu sehr anbrennt.
  2. Das Sojagranulat in eine große Schüssel geben und mit der doppelten Menge kochendem Wasser aufgießen. Ziehen lassen, bis alles aufgesogen ist.
  3. Das Gemüse zum Sojagranulat geben. Mit der Sojasauce und den Gewürzen vermengen.
  4. Die Filoblätter auslegen. Jeweils eines mit Öl dünn bepinseln und die nächste Schicht darauflegen. Sind alle fünf Blätter geschichtet, kommt die Füllung darauf.
  5. Die seitlichen Enden einschlagen und fest einrollen.
  6. Bei 180 Grad im Backofen goldbraun backen (ca. 15 Minuten).Zum Servieren aufschneiden und mit Sesam und frischer Petersilie garnieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram    

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Frühlingsrolle im Filoteig

Frühlingsrolle im Filoteig

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht ...

Tips - total regional Evelyn Kasis
Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten

Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten

Gesund, lecker und sättigend – diese drei Worte beschreiben den bunt belegten Flammkuchen perfekt

Tips - total regional Tips Blogger
Grüner Nudelsalat mit Curry-Honig-Dip

Grüner Nudelsalat mit Curry-Honig-Dip

Eat your greens – so lautet ein bekanntes Sprichwort oder besser gesagt, ein guter Rat, den wir oft von unseren Eltern gehört haben, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Pfannenbrot-Sandwich mit Birne & Camembert

Pfannenbrot-Sandwich mit Birne & Camembert

Mögt ihr Sandwiches? Zwei Brotscheiben, dazwischen allerlei kalte oder warme Leckereien. Sandwiches verbinde ich mit Abenteuer und Erlebnissen, ...

Tips - total regional Tips Blogger
New York Cheesecake

New York Cheesecake

Der amerikanische Käsekuchen wird mit Frischkäse, der sonst gerne als pikanter Aufstrich verwendet wird, gebacken – die cremige ...

Tips - total regional Tips Blogger
Rote Rüben-Spätzle

Rote Rüben-Spätzle

Winter ist Wurzelgemüse- und Knollenzeit! Rote Rübe, Karotte, Sellerie und Co. haben Saison und sind als Lagerware verfügbar. ...

Tips - total regional Tips Blogger
Gebratener Karfiol mit Blutorange und Koriander

Gebratener Karfiol mit Blutorange und Koriander

Der Jänner ist wohl immer einer der vitaminreichsten Monate des Jahres – gespickt von guten Vorsätzen und etwas gesättigt ...

Tips - total regional Tips Blogger
Scones

Scones

Scones sind englisches Teegebäck. Die kleinen runden Gebäcke sind selbst nicht süß, da der Teig keinen Zucker enthält. ...

Tips - total regional Tips Blogger