Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein orientalisches Dessert, wie es herrlicher nicht aussehen könnte! Safran, der aus dem Blütenstempel einer Krokus-Art gewonnen wird, sorgt nämlich für eine kräftig gelbe Farbe – gemeinsam mit den Himbeeren ein absoluter Hingucker im Glas. Safran ist übrigens das teuerste Gewürz der Welt. Die wenigen Fäden, die ein Briefchen enthält, haben aber richtig Power, sowohl in punkto Farbe als auch Geschmack.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Griess
  • 1 TL Honig
  • ca. 12 Safranfäden (1/3 Briefchen)
  • 1 Msp. Kardamom gemahlen
  • 1 Espressotasse Himbeeren (frisch oder TK)

Zubereitung:

Die Milch in einen Topf geben und erhitzen.Den Safran in eine Tasse geben und mit einem Löffel etwas zerdrücken und zermahlen.Safran in die warme Milch geben und zum Kochen bringen.Den Grieß einrühren und auf kleiner Flamme weiterköcheln, bis die Masse eindickt.Mit Honig und Kardamom verfeinern.Den dickflüssigen Grießbrei in Gläser füllen und entweder zwischendrin oder obenauf die Himbeeren großzügig platzieren.Warm oder kalt genießen.Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram    

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Spaghetti mit Safran und Kräuterseitling

Spaghetti mit Safran und Kräuterseitling

… oder soll ich sagen, mit Jakobsmuscheln? Der Kräuterseitling ein toller Pilz für alle Vegetarier*innen – nicht nur, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Frühlingsrolle im Filoteig

Frühlingsrolle im Filoteig

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht ...

Tips - total regional Tips Blogger
Frühlingsrolle im Filoteig

Frühlingsrolle im Filoteig

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht ...

Tips - total regional Evelyn Kasis
Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten

Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten

Gesund, lecker und sättigend – diese drei Worte beschreiben den bunt belegten Flammkuchen perfekt

Tips - total regional Tips Blogger
Grüner Nudelsalat mit Curry-Honig-Dip

Grüner Nudelsalat mit Curry-Honig-Dip

Eat your greens – so lautet ein bekanntes Sprichwort oder besser gesagt, ein guter Rat, den wir oft von unseren Eltern gehört haben, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Pfannenbrot-Sandwich mit Birne & Camembert

Pfannenbrot-Sandwich mit Birne & Camembert

Mögt ihr Sandwiches? Zwei Brotscheiben, dazwischen allerlei kalte oder warme Leckereien. Sandwiches verbinde ich mit Abenteuer und Erlebnissen, ...

Tips - total regional Tips Blogger
New York Cheesecake

New York Cheesecake

Der amerikanische Käsekuchen wird mit Frischkäse, der sonst gerne als pikanter Aufstrich verwendet wird, gebacken – die cremige ...

Tips - total regional Tips Blogger