Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gleichschwer-Kuchen mit Marillen und Lavendel

Tips Logo Tips Blogger, 10.07.2024 08:37

Foto & Rezept: Bernadette Wurzinger
Foto & Rezept: Bernadette Wurzinger

Komplizierte Rezepte und Backbücher lassen wir heute einmal außenvor – gebacken wird ein einfacher Marillenkuchen, dessen Teig nach dem Gleichschwer-Prinzip gerührt wird. Die Basis bilden die Eier, die anderen Zutaten wie Butter, Mehl und Zucker müssen in etwa gleich schwer sein.

Abwiegen muss man die Eier dennoch nicht. Pro Ei werden 70 Gramm gerechnet; für diesen Marillenkuchen werden zwei Eier verwendet. Der Kuchenteig ist somit im Handumdrehen gerührt, ohne zwischendurch immer wieder ins Rezept blicken zu müssen. Die besondere Zutat im Kuchen ist Lavendel. Die Kombination mit der Marille muss man probiert haben!

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 140g Butter
  • 140g Kristallzucker
  • 140g Mehl
  • 1/2 Pkg. Backpulver
  • ca. 10 reife Marillen
  • 1 EL Lavendelblüten
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker einige Minuten schaumig mixen.
  2. Die Eier untermengen.Das Mehl mit dem Backpulver versieben und ebenfalls unterrühren.
  3. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, eine Springform mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig in die Form füllen – Achtung, der Teig sieht zunächst sehr wenig aus und ist nur einige Millimeter hoch, er geht aber durch das Backen gut auf. Wer den Kuchen dicker haben möchte, rechnet den Teig einfach auf 3 Eier hoch!
  5. Die Marillen halbieren und entsteinen, dann vorsichtig in den Teig drücken.
  6. Für ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen oben goldbraun wird.Mit Staubzucker bestreuen und einige Lavendelblüten über dem Kuchen verteilen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden