Auf Kurs nach Europa: Glasner und Crystal Palace setzen gegen Brighton unglaubliche Serie fort
LONDON. Trotz zwei roten Karten kann sich der von Oliver Glasner trainierte Premier-League-Klub Crystal Palace gegen Brighton & Hove Albion durchsetzen. Damit nähert man sich dem Traum von Europa.

Oliver Glasner und Crystal Palace sind in England aktuell einfach nicht zu stoppen. Nach dem Einzug ins FA-Cup-Halbfinale konnten die „Eagles“ auch Europa-Anwärter Brighton & Hove Albion bezwingen. Gegen den vom deutschen Cheftrainer Fabian Hürzeler setzt sich die Glasner-Elf im heimischen Selhurst Park durch Tore von Jean-Philippe Mateta und Daniel Munoz mit 2:1 durch. Für die Gäste traf Danny Welbeck zwischenzeitlich zum Ausgleich.
Den Sieg konnte Crystal Palace auch trotz zweier gelb-roten Karten ins Ziel retten. Erst musste der eingewechselte Stürmer Eddie Nketiah frühzeitig vom Platz (78.), knapp zehn Minuten später sah auch Innenverteidiger Marc Guehi die zweite gelbe Karte. Brightons Jan Paul von Hecke musste in der sechsten Nachspielzeit ebenfalls noch frühzeitig in die Dusche.
Trendwende im Jahr 2025 - nun winkt Europa
Durch den Sieg bleibt Crystal Palace zwar Elfter, kann aber ordentlich Punkte gut machen. Bei einem Spiel weniger hat man auf den Tabellensechsten Aston Villa nur noch acht Punkte Rückstand. Insbesondere durch die Tatsache, dass – in der Theorie – auch der elfte Platz für Europa reichen könnte, befinden sich die Eagles damit im Rennen um Europa.
Nach dem schlechtesten Saisonstart der Geschichte glückte der Glasner-Elf in der Rückrunde bislang eine phänomenale Aufholjagd, im Jahr 2025 verlor man nur zwei Spiele. Zuletzt blieb man sieben Pflichtspiele in Folge ungeschlagen.
Nun wartet Manchester City
Dadurch könnte man auch zum ersten Mal in der Vereinshistorie einen einstelligen Tabellenplatz in der Premier League belegen. Der neuntplatzierte AFC Bournemouth hat, bei einem Spiel mehr, nur zwei Punkte Vorsprung auf Crystal Palace, das es am kommenden Spieltag mit dem wiedererstarkten Manchester City zu tun bekommt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden