Starke Frauen und ein Pionier im Mittelpunkt – Auftakt zum Georg-Wieninger-Jahr in Andorf
ANDORF. Am 24. April lädt die Landwirtschaftliche Fachschulen Andorf zu einem besonderen Abend: „Land.Frauen.Stärken“ bringt Bildung, Selbstwert und regionale Geschichte auf die Bühne.

Mit einem genussvollen Empfang startet der Abend um 18.30 Uhr an der LWBFS Andorf. Um 19.30 Uhr folgt das vielseitige Programm: Landesrätin Michaela Langer-Weninger eröffnet, durch den Abend führt Gabriele Höfler. Für den musikalischen Rahmen sorgen Nora und Peter Mayer.
Keynote-Speakerin Sabine Kronberger inspiriert mit ihrem neuen Vortrag „My life – my Choice“, in dem sie Frauen ermutigt, ihren eigenen Weg selbstbewusst zu gehen.
Höhepunkt ist eine Diskussionsrunde mit engagierten Frauen aus Landwirtschaft und Bildung – darunter Johanna Haider, Daniela Burgstaller und Monika Rendl.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt zum Georg-Wieninger-Jubiläumsjahr. Der gebürtige Schärdinger war nicht nur Agrarwissenschaftler, sondern vor allem ein Vordenker der Frauenbildung: Bereits 1911 gründete er in Otterbach eine Schule speziell für Bauerntöchter – lange vor vergleichbaren Initiativen in Österreich oder Deutschland.
Ein Abend für alle Frauen, die sich stärken und vernetzen möchten – und eine Hommage an einen großen Sohn der Region.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden