Ö. Der Lisios WasserAlarm erkennt frühzeitig Wasserschäden und schützt Hausbesitzer so vor kostspieligen Reparaturen.

Durch die KI-gesteuerte Analyse des Wasserverbrauchs wird der Nutzer sofort per App alarmiert, wenn ein Leck entdeckt wird. Dies minimiert die Risiken und Folgekosten, die durch unbemerkte Schäden wie Rohrbrüche oder Mikroleckagen entstehen. Der WasserAlarm wird ohne Fachkenntnisse und ohne Werkzeug direkt an der Hauptwasserleitung angebracht. Durch eine WLAN-Verbindung sendet das Gerät den Wasserverbrauch sicher und verschlüsselt an die Lisios Cloud, wo die Daten in Echtzeit analysiert werden.
Wassersparen leicht gemacht
Neben dem Schutz vor kostspieligen Wasserschäden hilft der Lisios WasserAlarm auch beim Wassersparen. Über die zugehörige App erhalten Nutzer regelmäßige Einblicke in ihren Wasserverbrauch und Tipps zum Wassersparen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden