Freitag 4. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Die Temperaturen steigen und damit auch die Anzahl der Gelsen. Zahlreiche Mittel versprechen den lästigen Viechern den Garaus zu machen. Aber wie verträglich sind diese Repellents für uns Menschen? Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat das gesundheitsgefährdende Gefahrenpotential der Wirkstoffe von Anti-Gelsenmittel genauer unter die Lupe genommen. Produkte mit dem Wirkstoff DEET können nicht empfohlen werden.

AK-Konsumentenberater Mag. Johannes Heiml
AK-Konsumentenberater Mag. Johannes Heiml

Drei Wirkstoffe mit unterschiedlichem Gefahrenpotential: In den Produkten aus österreichischen Drogeriemärkten oder Apotheken sind drei Wirkstoffe zu finden, die ein sehr unterschiedliches Gefahrenpotential aufweisen.

Unbedenklicher Wirkstoff Icaridin: Das chemisch synthetische Icaridin gilt als effektiver Wirkstoff gegen Stechmücken. Der Wirkstoff hat die geringste hautschädigende Wirkung, sollte aber nicht für Kinder unter zwei Jahren verwendet werden.

Extrakte des chinesischen Eukalyptusbaumes bedingt empfehlenswert: Aufgrund ihrer potentiell Allergien auslösenden Wirkung sind die Extrakte des ätherischen Zitroneneukalyptusöls (Citriodiol, PMD, o.ä.), die sich auch synthetisch herstellen lassen, nur bedingt empfehlenswert. Außerdem erhöht das ätherische Öl die Lichtempfindlichkeit der Haut.

Wirkstoff DEET in unseren Breiten nicht empfehlenswert: Der Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET) hat eine haut- und augenreizende Wirkung. Das Mittel treibt einem Tränen in die Augen und reizt die Schleimhäute. Bei empfindlichen Personen – etwa Kindern – kann es Krämpfe auslösen. Zudem greift es Kunststoffoberflächen, etwa von Sonnenbrillen, an.

Weitere Details zu Anti-Gelsenmittel finden Sie auf ooe.konsumentenschutz.at.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Versicherung für grob fährlässig verursachte Schäden empfehlenswert!

Versicherung für grob fährlässig verursachte Schäden empfehlenswert!

In der Schadensversicherung, zu der die Haushalts- und Eigenheimversicherung zählen, ist gesetzlich geregelt, dass der Versicherer von der ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Wertpapiere statt Sparbuch?

Wertpapiere statt Sparbuch?

Da die Zinsen auf dem Sparbuch niedrig sind, überlegen viele Anleger/-innen – häufig auch auf Anraten ihrer Berater/-innen – ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Leasing oder Kredit zur Autofinanzierung?

Leasing oder Kredit zur Autofinanzierung?

Leasing hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So ist etwa jeder dritte Neuwagen in Österreich über Leasing finanziert. ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Das Geschäft mit den Kundendaten

Das Geschäft mit den Kundendaten

Programme zur Kundenbindung gibt es in Österreich schon länger. Payback startete vor einem Jahr und mit dem jö Bonus Club geht ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Neue Regeln fürs Telefonieren in der EU

Neue Regeln fürs Telefonieren in der EU

Seit 2017 kostet Telefonieren, SMS schreiben und Internetsurfen mit dem Handy im EU-Ausland grundsätzlich genau so viel wie zuhause. Nun ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Gerichtsurteil gegen Sky: Zahlreiche Gesetzesverstöße

Gerichtsurteil gegen Sky: Zahlreiche Gesetzesverstöße

In dem von der Arbeiterkammer Oberösterreich veranlassten Gerichtsverfahren gegen die Sky Österreich Fernsehen GmbH hat nun in zweiter ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Unseriöse Möbelpackern aus dem Internet

Unseriöse Möbelpackern aus dem Internet

Möbelpacker aus dem Internet sind immer öfter Anlass für Beschwerden bei den AK-Konsumentenschützern. Die Möbelpacker ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Gewonnene Traumreise kann schnell zum Albtraum werden!

Gewonnene Traumreise kann schnell zum Albtraum werden!

Vielen Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern flattert derzeit eine Gewinnbenachrichtigung über eine Zypernreise für ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich