Schulartikel: AK-Preisvergleich zeigt, bis zu 50 Prozent Kostenersparnis möglich
Zu Schulbeginn müssen Eltern oft tief in die Tasche greifen für notwendige Schulartikel. Durch den Vergleich von Preisen können aber beim Warenkorb für Erstklässler 49 Euro, beim Warenkorb für die Mittelschule sogar 98 Euro gespart werden, wie die aktuelle Erhebung des AK-Konsumentenschutzes OÖ zeigt. Durch das gezielte Nutzen von Aktionspreisen und den Verzicht auf Markenprodukte lässt sich richtig Geld sparen.

Basis für die Erhebung des AK Konsumentenschutzes waren Schulartikellisten für die erste Klasse Volksschule sowie die Mittelschule. Die Preise der einzelnen Schulartikel wurden bei insgesamt 12 Anbietern verglichen. Das Ergebnis zeigt die günstigsten Anbieter der notwendigen Schulausstattung. Für die in den Schulartikellisten angeführten Markenprodukte wie „Jolly“ oder „Dürer Hase“ wurden preisgünstige Alternativprodukte miteinbezogen.
Der Konsumentenschutz empfiehlt, sich vor dem Einkauf nach Preisvorteilen der Anbieter zu erkundigen, denn wie die Erhebung zeigte, gewähren einige Händler auf verschiedene Produktgruppen Aktionspreise – wenn auch nur für einen kurzen Zeitraum.
Gerade bei teureren Produkten lässt sich spürbar sparen: Bis zu 18 Euro beim Zirkel, bis zu 8 Euro bei Füllfedern und bis zu 5 Euro bei Scheren. Insgesamt können die Kosten beim Warenkorb für einen Erstklässler von 105 auf 56 Euro gesenkt werden. Bei Mittelschülern ist mit Ausgaben zwischen 78 und 176 Euro zu rechnen. Investiert man jedoch in hochwertigere Produkte, für die es Ersatzteile zu kaufen gibt, ist der Schulartikel länger nutzbar.
Die Übersicht der günstigsten Preise und der Warenkörbe für Volksschule und Mittelschule finden Sie auf ooe.konsumentenschutz.at.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden