Das passende Konto zum Studienstart – Studentenkonten im Vergleich
Das Ende des Sommers bedeutet für viele junge Erwachsene den Beginn eines neuen Lebensabschnitts: das Studium, Neben der Wahl der Studienrichtung und des -ortes ist auch die Auswahl des passenden Studentenkontos zu treffen.

Als Voraussetzung zur Eröffnung eines Studentenkontos muss bei jedem der acht befragten Institute eine Inskriptionsbestätigung vorgelegt werden. Fünf der Banken setzen eine jährliche Übermittlung der Inskriptionsbestätigung voraus und lediglich die Bank Austria, die Bawag P.S.K. und die Volksbank Oberösterreich AG sehen davon ab. Darüber hinaus sieht die HYPO OÖ eine Verdienstobergrenze in Höhe von 20.000 Euro jährlich und die BAWAG P.S.K. die ausschließliche Privatnutzung des Kontos vor.
Alle Banken bieten den Studierenden Vorteile bei Vertragsabschluss. Die Palette reicht von Abschlussgeschenken über Kreditkartensonderkonditionen, kostenlose Freizeitunfallversicherungen, Bonusprogramme und Gutscheine bis zum Druckkostenzuschuss für Abschlussarbeiten. Damit soll das Interesse der gefragten Kunden/-innen geweckt und sie zum langjährigen Verbleib bewegt werden.
Tipp: Lassen Sie sich nicht von den Eröffnungsgeschenken blenden, sondern vergleichen Sie Konditionen und inkludierte, von Ihnen benötigte Leistungen.
Bei allen acht Banken ist die Nutzung von eBanking und Mobile Banking kostenlos. Eine Überziehungsmöglichkeit kann bei ausreichender Bonität vorgesehen sein oder individuell vereinbart werden, z.B. bei der Allgemeinen Sparkasse OÖ maximal das 1-fache des Einkommens, bei der Bank Austria bis zu 3.000 Euro, bei der BAWAG P.S.K. bis zu 1.500 Euro und bei der Oberbank AG bis zum vierfachen der Gehaltseingänge. Bei Kontoüberziehungen ohne Vereinbarung oder Überschreitung einer solchen können erhöhte Sollzinsen oder Überziehungsprovisionen anfallen.
Nach Studienende oder Erreichen einer Altersgrenze kommt es zur Umstellung des Kontos.
Die Information über diese erfolgt üblicherweise mittels Nachricht im eBanking, per E-Mail oder per Brief. Nur die Volkskreditbank AG verzichtet auf schriftliche Information und nimmt die Umstellung nach einem persönlichen Gespräch vor. Die Konditionen nach der Umstellung werden bei der Hypo OÖ und der Raiffeisenlandesbank OÖ bereits bei der Eröffnung des Studentenkontos vereinbart.
Tipp: Reagieren Sie rechtzeitig vor der Umstellung Ihres Studentenkontos. Dadurch können möglicherweise bessere Konditionen vereinbart werden.
Weitere Infos und die günstigsten Konditionen finden Sie auf ooe.konsumentenschutz.at.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden