Autoreparaturen – Preise vergleichen lohnt sich!
Sowohl für das regelmäßige Service, als auch aufgrund der Hagelschäden durch die schweren Unwetter der jüngeren Vergangenheit: KFZ-Dienstleistungen sind besonders gefragt.

Deshalb hat der Konsumentenschutz der AK OÖ bei 141 Werkstätten aus ganz Oberösterreich die Preise einer Arbeitsstunde eines Auto-Mechanikers, eines Spenglers und eines Lackierers sowie die Kosten einer Pickerl-Überprüfung erhoben. Das Ergebnis: Die Preise variieren stark!
Was kostet eine Arbeitsstunde in der Werkstatt?
- Im Durchschnitt kostet ein Mechaniker 101 Euro, ein Spengler 140 Euro und der Lackierer 142 Euro pro Stunde.
- Die günstigste Mechaniker-Stunde gibt es für 60 Euro bei KFZ Schiestl Christian aus Handenberg (Bezirk Braunau). Abhängig von der Automarke und der Werkstätte kann ein Mechaniker aber auch bis zu 168 Euro kosten.
- Ähnlich die Situation beim Spengler: Eine Arbeitsstunde kostet zwischen 64,80 Euro und 178,20 Euro. Lackierer kosten zwischen 64,80 Euro und 179,60 Euro pro Stunde.
- Bei den KFZ-Spenglern und KFZ-Lackierern hat Achleitner KFZ GmbH aus Enzenkirchen (Bezirk Schärding) mit 64,80 Euro das günstigste Angebot.
- Insgesamt waren die Preissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr moderat und liegen bei rund einem Prozent.
- In drei Werkstätten wird für die Pickerl-Überprüfung bei Dieselfahrzeugen mehr verrechnet als bei Benzinfahrzeugen.
Die Kosten für eine Pickerlüberprüfung liegen im Durchschnitt bei 53,40 Euro bzw. zwischen 39 und 72 Euro.
Die gesamte Preisübersicht der 141 Werkstätten finden Sie unter ooe.konsumentenschutz.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden